Beiträge von WildSteve

    Den 191T hatte ich mal bei Atelco testen dürfen! Ich war damals eigentlich der Meinung, dass die Schliereneffekte bei ET (q3 Engine) erträglich sind...
    Wenn es darum geht einen 19 Zoll Gamer TFT zu kaufen, dann bin ich definitiv der Meinung das man auf die ersten LG 1910P S-IPS Panel mit 16ms Response Zeit warten sollte...

    Ich kann nach dem spektakulären Datenblatt des LG 1910P's nur jedem anraten auf erste Testberichte zu warten... 19'', allerneustes S-IPS, 176°, super Kontrast und vor allem geniale 16ms Response Zeit.
    Wüsste nicht was man noch mehr erwarten kann... - btw DVI, Pivot, USB Hub und ein cooles Aussehen sind auch mit dabei...


    Hoffe der Experte aus TFTShop ordert so schnell wie möglich diesen neuen LG TFT und testet diesen mal für uns durch!


    Gruss,


    S.

    Auf habe ich sogar einen Händler gefunden, welcher den L1910P für 963 Euro gelistet hat.


    Das gepostete Datenblatt hört sich verdammt interessant an!!! 16ms, DVI-I, 176°, hoher Kontrast.... ! Aus meiner Sicht im bis 20'' Bereich der interessanteste Monitor!!!

    HI,


    habe gerade mal bei LGE Deutschland angerufen und jemanden aus der Technik gesprochen! Zu den Panels sagte, Deutschland ist ein kleines Land und nicht alle Neuheiten sind hier sofort verfügbar... Die 16ms Panels sind ihm bekannt und er freut sich auch schon darauf. Allerdings müssen wir uns noch gedulden bis sie in Deutschland angeboten werden.
    Der Endkunde muss sich bis dahin die Angebote der Händler genau anschauen, da es z.Z. 2 unterschiedliche 2010P (TCO 99 & TCO 03) auf dem deutschen Markt gibt...


    Bei dem 16ms Gerät würde ich wahrscheinlich sofort zuschlagen (400:1 Kontrast...).


    S.

    Mein Linux spielt problemlos Wolfenstein ET oder Warcraft 3 - Frozenthrone. Leider bin ich selber noch auf der Suche nach einem sehr guten TFT Nec 2080 oder Compaq 2025.
    Habe Suse 8.2 mit einer GF4 Ti 4200 laufen. Auch Americas Army läuft super. Mit diesen Progis sollte sich doch jeder TFT einem Härtetest stellen können, oder...?


    Gruss,


    Stephan

    Mich würde es auch freuen, wenn zu diesem Thema noch mehr Stimmen bzw. Erfahrungen gepostet werden könnten!!!
    Wie schaut es mit den HP-Compaq 2025 aus? Die Panel sollen ebenfalls auf S-Ips Technik basieren... Ist der Compaq 2025 (1050 Euro) in der Bildqualität, Schlierenbildung, Kontrast genauso gut wie ein aus meiner Sicht etwas besser ausschauender NEC 2080UX? Klare Stellungsnahmen bitte!


    Über den NEC 2080 UX habe ich mal gelesen (evtl. hier im Board), dass die DVD Wiedergabe bei Filmen in dunkler Umgebung (im Film) nicht mehr sehr kontrastreich ist. Was könnt ihr dazu vermelden?


    Wenn ich positive Stimmen zum Compaq 2025 höre, steht der Compaq in meiner Gunst über dem NEC 2080... wären auch über 200 Euronen die ich dann sparen kann...


    Freue mich über zahlreiche Antworten!


    Stephan

    Der Wunsch auf einen NEC 2080 UX umzusteigen wird immer grösser :)


    Die Frage ist halt immer noch, wo es den NEC besonders günstig gibt. Die Firma IT-Mayer ist mit ihren Ebay Angeboten sehr interessant (ca 1100 Euronen). Hat schon jemand von Euch mit IT-Mayer Geschäfte gemacht???


    Freue mich über Eure Erfahrungsberichte.


    Gruss,


    Stephan

    Hi!


    Mir wurde ein Philips 200 P3M für 1100 Euro angeboten! Was gibt es zu diesem Panel zu berichten? Hat er ein S-IPS Panel, wie sind seine Response Zeiten etc....?
    Hoffe jemand von Euch kann mir brauchbare Infos reichen :)


    Gruss,


    Stephan

    Hi!


    Mir wurde ein Philips 200 P3M für 1100 Euro angeboten! Was gibt es zu diesem Panel zu berichten? Hat er ein S-IPS Panel, wie sind seine Response Zeiten etc....?
    Hoffe jemand von Euch kann mir brauchbare Infos reichen :)


    Gruss,


    Stephan