Nabend,
leider macht mein HP w2207 seit neustem nervige fieb/piep Geräusche! Ausschalten, wechsel der Steckdose, Reset hat alles nichts gebracht, die Geräusche bleiben.
Es scheint, als wenn das Netzteil die Töne von sich gibt (leider eingebaut).
Man muss dazu sagen, seit Kaufdatum (25.6.07) hat er stolze 2526 Std. gelaufen, was natürlich keine Entschuldigung für einen Defekt ist.
Außerdem gibt HP nur ein Jahr Garantie (sie wissen wohl schon warum)!
Gibt es sonst noch Ideen, woher die Geräusche kommen könnten oder welche Ursache sie haben?
Beiträge von Tenobaal
-
-
Also ich spiele immer ohne Vsync und bisher sind mir noch keine Ruckler aufgefallen.
Zum Gamemodus würd ich sagen, dass durch ihn die Farben leuchtender wirken, aber merklich flüssiger ist er nicht als der Textmodus.
-
Falsches Unterforum --> 22"
-
Zitat
Original von 7michel7
es heisst "BrightView".sehr schöner test. ich bin immer wieder erstaunt über die länge; danke für die arbeit!
allerdings finde ich persönlich die blickwinkel leicht besser als von anderen 22"ern. konnte aber auch nur im geschäft vergleichen.ansonsten hätte ich noch eine frage:
ihr habt mit der selben grka getestet die ich besitze. im neuen treiber (7.5) gibt es eine option, die sich software overdrive nennt. habt ihr diese mal angetestet?Overdrive hebt den Core/Mem Takt deiner Grakka an, hat aber nichts mit dem
Overdrive vom TFT zu tun -
Erstmal danke für eure Antworten! Vor einiger Zeit hab ich mal bei Mindfactory
nachgefragt, weil mir deren AGBs irgentwie eigenwillig vorkamen und eigentlich schon ne
Frechheit sind. -
Hallo,
Ich war auf Grund von Lieferengpässen gezwungen bei einem Onlinehändler
ohne Pixelfehlerprüfung zu bestellen. Wenn der der TFT nun Pixelfehlr hat,
wollte ich diesen zurückschicken (eine Investition für min. 5 Jahre sollte schon
fehlerfrei sein). Jetzt steht in jeder AGB:Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – oder auf eine bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache zurückzuführen ist.
Leider finde ich das Ganze etwas schwammig formuliert! Beispielsweise bin ich
mir sicher, dass man beim Ladenkauf immer sein Gerät auspacken und
begutachten darf, bevor man bezahlt. Nehmen wir an das Netzteil eines TFT
ist in einer nicht widerverschließbaren Tüte verpackt und ohne weiteres sind
die Spuren eines Gebrauchs von dieser natürlich nicht zu entfernen. Muss ich
jetzt damit rechnen, dass Wertersatz gefordert wird? -
-
Haste ihn vor dir, oder beziehst du dich generell auf TFT vs. CRT?
-
Zitat
Original von TFTKing
die Jungs bei Prad kommen doch einfach nicht ausm Ar... Seit 2 Monaten machen die doch keinen neuen test mehr, das habe ich geade nachgeschaut (letzter große Test: 20/04) X(:(. Naja sie machen das in ihrer Freizeit aus Spass und Freude, deswegn können wie ihnen auch keine Vorwürfe machen... Aber ein Test würde sehr viel Licht in Dunkel bringenDen Text hab ich schonmal irgentwo gelesen
,aber Recht haste^^
-
Auspacken reicht bei Mindfactory.de schon, um 20% (oder waren es 15%?) vom Warenwert abzuziehen, die du dann tragen musst.
-
Sofern der TFT dies unterstützt, kannste auch Aspect Ration (gibbet dafür überhaupt nen gängigen Ausdruck?) einschalten und mit z.b. 1024x768 zocken (mit Balken an den Seiten) ohne das dein Bild gestreckt wird.
-
Sehr schön:D
-
Unterstützt der w2207 auch "Aspect Ratio" (z.B. 1024x768 mit abgeschnittenen Bild anstatt Streckung auf komplette Bildfläche) im DVI Modus? Der Samsung 226BW kann das anscheinend nicht...
-
Zitat
Original von Bingood
TenobaalTja, so funktioniert nunmal unsere Marktwirtschaft. Die Nachfrage
bestimmt den Preis.Ja leider! Hab meinen bei Mindfactory bestellt und hoffe, dass er Ende des Monats ankommt. Trotzdem wurmt mich die Sache, da ich ihn auch vor einem Monat hätte kaufen können und nur keine Zeit hatte mich mit dem Thema zu beschäftigen (Schule usw.) .
-
Mein Vater hat sich auch ein neues Notebook mit HP Glossy-TFT gekauft und ich finde, dass es nur im geringen Maße stört. Sicher, wenn der Hintergrund schwarz ist spiegelt es extrem, aber dafür kaum bei hellen Farben, die übrigens
sehr leuchtend und ausdrucksstark sind. Muss man halt abwägen^^ -
Im Review steht:
Der w2207 ist der neue 22" im Portfolio von HP und gleichzeitig das Top-Produkt in diesem Segment. Es gibt noch einen anderen (w2207v), der jedoch weniger technische Features aufweist und daher für mich nicht interessant war.Richtig oder falsch?
-
Wieso steht bei manchen Shops w2207v und nicht 2207??? Gib es 2 verschiedene Versionen vom TFT?
Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil^^ Ja es gibt 2 Versionen!
-
Hi, ich bin momentan auch auf der Suche nach einem neuen TFT.
Der HP w2207 ist leider durch die enorme Nachfrage so teuer geworden,
dass er sich netmehr lohnt (60 Euro (=25%) teurer als noch vor einem Monat) .
-
Zitat
Was hast du denn für eine Grafikkarte bzw OnboardChip?
Viele Leute nehmen fälschlicherweise an, wenn sie zb. nen 17" angeschlossen haben, und die Auflösungseinstellung im Treiber nur max 1024x768 anzeigt, sie nciht höher fahren könnten.
Dabei liegts daran dass der aktuell angeschlossene TFT/Monitor einfach nicht mehr zuläßtDanke für deine Antwort! Ich habe Radeon X800XT verbaut. Mein PC ist halt schon etwas älter, weshalb ich in 3D-Anwendungen nicht über 1024*768 gehen wollte. Filme schauen usw. kann man ja trotzdem in höheren Auflösungen.
Mir ist nur wichtig, dass der Monitor nicht jede Auflösung interpoliert (heißt doch so oder?) und somit die Bildqualität stark leidet.