Zitatder Samsung 245T ist mir zu teuer, der Dell 2408WPF ist zwar bezahlbar, hat diesen häßlichen Input-Lag.
...außerdem hat der 245T einen größeren Input-Lag als der S2431W (wenn auch nicht so groß wie der 2408WFP)
-->
Zitatder Samsung 245T ist mir zu teuer, der Dell 2408WPF ist zwar bezahlbar, hat diesen häßlichen Input-Lag.
...außerdem hat der 245T einen größeren Input-Lag als der S2431W (wenn auch nicht so groß wie der 2408WFP)
ZitatNach mittlerweile einem Jahr geht es nun jedoch wieder von vorne los. Ich werde die nächsten Wochen mal wieder in den TFT reinschauen und überprüfen ob es sich um meinem neueingebauten oder einem älteren, originalen Kondensator handelt.
Wird wahrscheinlich nicht der neue sondern einer der älteren sein, die sich jetzt nacheinander in den Ruhestand verabschieden. Deutet auf mindere Qualität oder besonders hohe Temperaturen in diesen ViewSonic Modellen hin. Sind es denn 105°C Typen?
Das Thema mit der ungleichmäßigen Helligkeitsverteilung beim S2231W wurde schon mal behandelt, ich glaube im großen S2231W thread (der mit den 417 posts). Ich kann mich erinnern, das einige Leute ein "X" bei relativ dunklem Bildschirm beklagten. Scheint ziemliche Schwankungen bei diesem Modell zu geben.
Auch die im prad Test ausgemessene Helligkeitsverteilung ist alles andere als ein Ruhmesblatt für dieses Gerät. Kalibrieren kann man sowas nicht, Umtauschen könnte man schon versuchen.
Ich würde ebenfalls meinen, das du, sealchor, nach 6 Jahren PVA wahrscheinlich mit einem 24 Zoll TN nicht glücklich werden wirst. Schon aufgrund der Größe des Displays und dem Abstand wirst du Farbverfälschungen wegen unterschiedlicher Winkel zu Displaymitte und -ecken beim TN bemerken.
ZitatDer Dell genießt hier im Forum aber nicht den besten Ruf. Hatte ich aber auch schon dran gedacht, da der Eizo 22" nur unwesentlich weniger kostet.
Sehe ich auch so. Hatte ich auch schon mal hier Suche 22-24" Monitor für Bildbearbeitung darauf hingewiesen und mir gleich den Zorn eines Verkäufers zugezogen...
Ein offizieller Test des Dell 2408WFP bei prad wurde zwar angekündigt aber kam nie raus. Dieser hätte einiges klären können.
Ich würde 300 Euro auf die 400 legen und den S2431W nehmen, mit dem wirst du sicher glücklich da wärst du nicht der erste
Eizo S2431WH-GY (Prad.de User)
(Windows XP) Eigenschaften der Anzeige->Erweitert
1. Tab Monitor: Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht unterstützt werden -> kein Haken (admin Rechte)
2. Tab Grafikkarte: Alle Modi auflisten
Dann siehst du, welche Auflösungen die P650 anbietet.
Mit deinem jetzigen 19 Zoll hast du 86dpi, eine Auflösung mit eine der größten Pixelgrößen überhaupt bei TFTs (mal abgesehen von der 27 Zoll Klasse). Es wird bei einem Wechsel also immer kleiner werden. Der 21 Zoll mit 1600x1200 hätte 95 dpi, was schon einiges kleiner ist.
Zum Testen könntest du mal bei Freunden oder im Geschäft z.B. einen 17-Zoll @1280 oder einen 24-Zoll @1920 anschauen, beide hätten eine ähnliche Auflösung (96 bzw. 94 dpi) wie die von dir anvisierte.
ZitatIch hab wohl doch eine Antwort bekommen, dass es wohl relativ ist. Kann das jemand bestätigen?
Kann ich bestätigen, mein (Ex-) S2231W hat die Helligkeit relativ zu meiner Helligkeitsvorgabe geregelt. Dürften alle neueren Eizos mit Helligkeitssensor so machen.
ZitatIch suche einen 19" Monitor mit UXGA Auflösung (1600x1200) oder was anderes in der Größenordnung, aber nicht die Widescreenauflösung von 1440x900.
Schon mal den ViewSonic VX1940w näher angeschaut? Ist zwar wide screen, hat aber 1680x1050, eine feinere Auflösung findest du nicht in dieser Klasse...
Zitat
hat aber 40-70ms lag
warum er gut bewertet wurde ist aber klar :
Es wurden glaube 8 Monitore aufgestellt. 7 TN und der 245T als einziger Vernünftiger.
Ist schon klar, das der gemessene lag beim 245T recht groß ist, das Thema tauchte schon öfters hier auf. Zumindest gab es aber in der c't eine Tabelle mit mehreren Bewertungskriterien und da war der lag des 245T nicht das große Thema bei den Profis. Glaube nicht das dies nur am PVA Panel lag...
Hey, super link mit der input lag Tabelle auf TFT Central. Schade das z.B. der S2431W nicht dabei ist. Hast du übrigens den schon in Betracht gezogen?
So eine ständig aktualisierte Tabelle hier bei prad wäre auch nicht schlecht.
Zitatund somit bin ich weiterhin auf der Suche nach einem 22"-24" Monitor mit vernünftiger Bildqualität und ohne Input Lag.
Samsung 245T? Ist von Profi-Gamern in einem der letzten c't Hefte ziemlich gut bewertet wurden (zusammen mit dem X2200W).
ZitatNix Garantie. Das müsste jeder nun auch wissen.
Wenn man sich vorher noch nicht mit der Pixelfehlerklasse II beschäftigt hat, kann so eine Frage schon kommen...
ZitatOder anders: Würdest du mich ebenfalls derart angreifen, wenn du nicht wüsstest, dass ich Fachhändler bin, dies also einfach nur eine persönliche Meinung eines beliebigen Käufers wäre?
Mit deinem Status als Fachhändler hat das nichts zu tun. Ich mag Fachhändler (besonders wenn sie vom Fach sind ).
Mich störte nur das wiederholte Kleinreden von Problemen beim Dell 2408WFP von dir, dies erscheint nicht besonders seriös (und ich bin wohl nicht der Einzige, den das hier bei prad schon störte) und lässt auf andere Interessen schließen.
Wenn Leute wie Kaltumformer (in meinem link weiter oben) oder auch Nico mit dem Gerät nich klarkommen, sollte man diese Käufermeinungen ernst nehmen und akzeptieren.
Diesen Leuten hilft dann eine Belehrung zum weltweiten Topseller Status des Gerätes wie du sie hier machst
24" gesucht - erwarte ich zuviel?
auch recht wenig.
Und warum soll man dann nicht ein anderes Gerät empfehlen, wo es deutlich weniger Enttäuschungen hier im Forum gibt?
Zitat
Wie versucht? Im Gegensatz zu dir KANN ich das beurteilen! Ich muss nichts versuchen...
Wow, was für ein Supermann, solche Leute sind selten.
Zitat
Die Rücksendequote kannst DU natürlich genausogut beurteilen, wie zuvor die tatsächliche Qualität des Gerätes. Also gar nicht...
Kann man mal wieder sehen, wie voreilig und voreingenommen du deine Schlüsse ziehst.
Ich stehe mit zahlreichen Kollegen und auch mit dem Hersteller in ständigem Kontakt. KEINER hat bei diesem Produkt irgend eine Last mit angeblich so zahlreichen Rücksendungen. Ebensowenig wie ich.
Hervorragend meinen Hinweis an Maze bezüglich des Vergleichs der Zufriedenheit der Besitzer der Geräte hier bei prad umgangen...
Denn es geht hier überhaupt nicht um die Rücksendequote des Dells 2408WFP, die Tieflieger oder anderen Händlern verzeichnen, sondern u.a. um die Frage
ZitatBin mir auch nicht sicher ob der Dell an die beiden Eizo von der Bildqualität her Heranreicht.
Um es nochmals ganz deutlich zu machen, mein Hinweis bezieht sich nicht auf irgendwelches Verkäufermarketing, sondern auf Aussagen von Käufern zum Dell 2408WFP wie z.B. diese hier:
Dell 2408WFP
Solche Aussagen lassen sich zum S2431W bei prad kaum oder nicht finden - auf nicht mehr oder weniger wollte ich im Zusammenhang mit der Anfangsfrage hinweisen.
ZitatDas geht aus mittlerweile diversen Testberichten der Presse, sowie zahlreichen anderen professionellen Quellen hervor. Darauf werde ich weiterhin hinweisen. Ob es dir in den Kram passt oder nicht.
Passt schon, auf gehts zur nächste Runde Dell 2408WFP Marketing...
Es mag ja sein, dass Tiefflieger in vielen Foren unterwegs ist und da die Schwere der Dell Probleme zu beurteilen versucht.
Allerdings ändert das nichts an der Tatsache, dass hier in Deutschland bei prad Käufer unzufrieden mit dem Dell 2408 sind und das Gerät zurückgeben.
Weiterhin, und darauf wollte ich in Zusammenhang mit der Frage von Maze nur hinweisen, lassen sich hier bei prad nur sehr schwer Käufer des Eizo S2431 finden, die ähnliche (oder auch ganz andere) Probleme wie die 2408 Käufer haben und ihren Eizo zurückgegeben haben. Und es ist bei diesem prad 2408/2431 "Zufriedenheitsvergleich", den jeder für sich machen kann, völlig irrelevant ob ich den 2408 gesehen habe oder nicht.
Und warum soll die Vermutung auf die möglicherweise bessere Provision für Tiefflieger bei Dell Geräten Kindergarten-Niveau haben? Welchen anderen Schluss soll man denn aus seinem ständigen Kleinreden von Fehlern bei Dell Geräten ziehen? Vielleicht das seine Mission die selbstlose und uneigennützige Verkündung der Überlegenheit der Dell-Monitore ist? Da müsste man mal weiter drüber nachdenken...
ZitatIMHO mag das sein. Gesehen hast du beide im Vergleich ganz sicher nicht, sondern trägst mit solchen Äußerungen höchstens zur Verunsicherung bei und stärkst ungeprüft die Meinung einer klaren Minderheit, die sich gegen das Gerät entschieden haben.
Gesehen habe ich den 2408 wirklich nicht, das ist soweit korrekt. Aber genau dazu ist auch so ein Forum da, um sich eine Meinung zu bilden und die Erfahrungen von Anderen zu nutzen, ohne gleich jedes Gerät selber zu sehen was teilweise schwierig sein kann.
Und wenn ich wiederholt von unterschiedlichen Usern lese, die wegen Farben, input lag etc. mit ihrem 2408 unzufrieden sind bzw. ihn zurückgeben, dann glaube ich denen das einfach. Und andererseits hört man in dieser Hinsicht nichts vom 2431.
Dieser Hinweis sollt zur Meinungsbildung und nicht zur Verunsicherung dienen. Das du ständig die Dell Geräte über den grünen Klee lobst und offensichtliche Fehler wegdiskutieren willst, lässt imho eigentlich nur einen Schluss zu: die Provision muss bei Dell irgendwie höher als z.B. bei Eizo sein oder der Mengenrabatt besser oder was auch immer...
Ich hatte einen 2231 mit rainbow white, aber das habt ihr sicher schon gelesen... Es gibt natürlich auch jede Menge 2231 ohne dieses Feature.
Mein 2031 hat dies nicht, eine sehr gleichmäßige Hellikeitsverteilung und kein Bandig. Weiterhin gefällt mir, das er in etwa die gleiche Pixelgröße wie mein alter 17-Zöller hat, so mußte ich mich kaum umgewöhnen. Die Pixel des 2231 waren mir einen Tick zu groß dagegen.
Habe ich öfters schon gelesen, daß die gemessenen Werte schwanken, sowohl in der c't oder auch z.B. beim L220x gibts im Netz (nicht bei prad) einen thread, wo eine gewisse Bandbreite des Lags gemessen wird.
Ich denke entscheidend ist eher, ob du mit dem Lag (Maus / Spiele) leben kannst oder nicht...
Nicht richtig nachgedacht, der 1932 hat als nicht wide screen natürlich eine größere Bildhöhe als der 20-Zoll wide screen (30,1cm <-> 27,1cm).
Interessant, zwischen 27 und 30cm liegt also bei Eizo die Grenze für die Bildbearbeitung... Wieder was gelernt.
ZitatFür mich stellt sich die Frage ob es sinn macht einen Monitor mit erweitertem Farbraum (Dell 2408,Eizo 2231) zu kaufen, da ich
Einige hier haben schon festgestellt, das wide gamut auch Nachteile haben kann... Suche mal nach den posts von traveller.
ZitatBin mir auch nicht sicher ob der Dell an die beiden Eizo von der Bildqualität her Heranreicht.
Imho tut er das nicht, der S2431W ist besser. Schau mal im 2408WFP thread wie viele Leute Farbprobleme / input lag etc. beklagen bzw. das Gerät zurückgegeben haben... Sowas wirst du beim S2431W kaum finden. Mit dem machst du kaum was falsch.