Zitat
Hallo FireFish,
was muß ich da lesen - "bei dem neuen S2031W"?
Man darf also auf einen neuen Testbericht gespannt sein, den zu schreiben Du bisher sicherlich nur zufällig übersehen hast?
Hatte ich eigentlich vor, ich habe aber natürlich vor dem Kauf auch die Suche hier bemüht und bin auf diesen Test gestoßen:
EIZO FlexScan S2031W (Prad.de User)
Der trifft meine Beobachtungen voll und ganz, ich kann da eigentlich nichts hinzufügen, der Monitor ist perfekt und hat kein rainbow white =)
Genau das Gerät was mein S2231W hätte sein sollen und die Pixelgröße passt mir persönlich auch viel besser (99dpi statt 90dpi beim 2231)
Zitat
FireFish Kannst du nicht beim S2031W auch mal so ein Bild machen und übersättigen und dann mit der RGB Pipette nachschauen? Würde mich interessieren wie ein subjektiv ohne Farbstich empfundener Tft bei dem Test abschneidet.
Kann ich machen, wird aber nicht vor dem Wochenende werden. RGB Unterschiede von 1-2 wird jeder TFT haben und wird man kaum sehen, 10 Stufen wird man definitv sehen. Das kannst du ja auch leicht an deinem jetzigen Gerät mit einem entsprechend erzeugten Bild testen.
Ich glaube nicht, daß du vor dem Kauf noch mehr klären kannst als du jetzt schon weißt. Wenn du den S2231W gekauft hast wirst du sehen ob das Weiß gleichmäßig ist oder ob der eventuelle Farbstich für dich unerträglich ist. Wie gesagt, Glück oder Pech liegen beim S2231W dicht beieinander...
Wide Gamut ist ev. auch ein Problem für Normalanwendungen, da gab es einige Ausführungen hier im Forum von traveller.