Beiträge von FireFish

    und hier noch der Nachtrag zum Einbrennen aus dem weiter oben erwähnten c't Test:


    Zitat

    Auch wenn die Hersteller von Plasma-Geräten immer wieder beteuern, dass es keinen Einbrenneffekt mehr gibt, konnten wir ihn im Test dennoch beobachten. Ein Standbild, das über die Mittagszeit auf dem Bildschirm stehen geblieben war, spukte bei später dargestellten (einfarbigen) Testbildern noch eine ganze Zeit lang als Geisterbild im Hintergrund weiter.


    Zitat

    Erste Full-HD Plasma Generation. Da ist der Stromverbrauch natürlich noch nicht optimiert. Wenn du den PZ70 mit dem PZ80 vergleichst, ist der max. Stromverbrauch von 495W auf 385W gesunken. Also kannst du bei den ct Messungen für den PZ80 auch nochmal ungefähr 80-90W abziehen. Also hat sich hier das Bild schon gewandelt.


    Ok, ist einzusehen mit der ersten Generation. Wenn ich also das Verhältnis 358/495 auf die 385W des PZ80 ansetze komme ich auf ca. 280W, ist sicher nicht exakt aber ev. nahe genug. Dann hätten wir also ca. 100W Mehrverbrauch des PZ80 gegenüber den in der c't getesteten LCDs (Durchschnitt).


    Ausserdem habe ich noch folgende Aussage von einem PZ85 Besitzer gefunden, der gemessen hat:


    Zitat

    Der Verbrauch lag im Durchschnitt bei 350W. In dunklen Szenen sinkt er schon auf 250W, in sehr hellen steigt er aber auch auf 400W.


    (aber 46 Zoll Version glaub ich)



    Zitat

    Außerdem will ich zwar nicht die Messmethoden von ct anzweifeln, aber es kommt ja immer darauf an, welches Bildmaterial man für diesen Test verwendet, denn wenn das Material keine durchschnittliche Helligkeit, mit ganz dunkelen und ganz hellen Szenen in gleicher Menge hat, dann kommen da logischerweise auch verzerrte Werte heraus.


    Es geht ja um den Vergleich zu den LCDs. Soviel Vertrauen habe ich in die c't, daß ich annehme sie haben alle mit dem selben Bildmaterial vermessen =)

    Zitat

    n der Praxis und bei einem durchschnittlichen hellen Spielfilm verbraucht ein Plasma 5 bis maximal 50W mehr Strom, also nicht so dramatisch


    Hmm, ich bringe dich ungern von deiner guten Meinung über den Energieverbrauch beim Plasma ab. Aber hast du mal den mittleren Verbrauch nachgemessen?


    Die c't hat das im Test der 40/42 Zoll Klasse im Heft 25/07 gemacht (5 LCDs, 1 Plasma), die LCDs liegen im Betrieb (je nach Gerät) zwischen 152 und 209W, der Plasma (PZ70E) kommt auf 358,5W.


    Diese Geräte sind heute sicher nicht mehr die Neusten, aber die Entwicklung geht ja bei Plasma und LCD gleichermaßen weiter.
    Auf jeden Fall kommt mir die Aussage mit 5-50W mehr Verbrauch etwas untertrieben vor (wenn man der c't Messung glaubt, aber ich habe keinen Grund daran zu zweifeln)

    Wir sollten langsam in diesem thread aufhören, es wird OT.


    Wie bereits vorher geschrieben wollte ich lediglich meine Meinung in der Form äußern, daß ich es günstiger finde,


    a) er wirft einen kurzen Blick wie beschrieben in die Treibereinstellungen und prüft die angebotenen Auflösungen,


    als


    b) er vertraut einer schnellen Pauschalaussage von Iulius "eine gf2 kann es, also kann es eine gf4mx auch" und erlebt ev. nach dem Monitorkauf eine böse Überraschung...



    Zitat

    gut jetzt ?


    absolut, von meiner Seite Ende.

    Zitat

    Man darf nur die relativen Abweichungen der RGB-Wert zueinander betrachten. Also wieweit liegen die RGB-Werte maximal voneinander entfernt.
    Wenn alle Zahlen gleich sind, dann hat man kein Farbstich, allenfalls ist es mal heller mal dunkler, sprich geht von Schwarz bis weiss.


    Diese Betrachtung ist natürlich selbstverständlich, anders macht es keinen Sinn.


    Zitat

    Man sieht dass die Ausleuchtung doch recht ungleichmässig ist auf dem Eizo, daher auch die absoluten RGB- Abweichungen mit teilweise mehr als 10 Stufen.


    Schon klar, aber nicht Gegenstand der rainbow white Betrachtung.


    Zitat

    Aber insgesamt zeigen die Bilder von Michido eigentlich garnichts, außer den Außreiser oben wie gesagt.


    Sehe ich anders. Sie zeigen einen Rotstich von 7/11/6 rechts und einen Grünstich von 4/2/3 links. Um es noch mal klar zu betonen, hier wird kein Anspruch auf ein verifiziertes Messverfahren mit einer Toleranz von z.B. < 1RGB Stufe oder so erhoben. Das war nie die Absicht, dazu gibt es viel zu viele Störgrößen bei dieser Messung. Der Farbstich ist uns ZUERST im normalen Betrieb als störend aufgefallen, erst dann kam diese "Messung" ob das wirklich sein konnte...


    Ich empfehle dir, kauf den S2231W und teste ihn einfach, mittlerweile gibt es genug Leute hier die keinen Farbstich bei diesem Gerät haben =)

    Ist zwar nur 22 Zoll, aber der BenQ X2200W ist in der letzten c't von CS und WC3 Gamern nach mehrstündigen Tests als der Schnellste/Brauchbarste für diese Zwecke bewertet worden.

    Zitat

    Nachdem ich das hier gelesen habe, frage ich mich, ob die weitere Suche überhaupt Erfolg haben kann. Ich möchte einen 24" Bildschirm, der sämtliche Schnittstellen haben sollte (also HDMI, DVI, VGA, Component, S-Video und Composite). Ansonsten ist mir nur noch wichtig, dass er nicht brummt, der Rest ist mir bereits egal :)


    Der Eizo S2431W macht keine Geräusche und mit der Beste seiner Klasse, allerdings hat er nicht alle gelisteten Schnittstellen. Braucht man die wirklich alle? Für HDMI gibt's ja Adapter...

    Zitat

    und da man es nach dem hinzufügen nie wieder benötigt dürfte das so ziemlich egal sein.


    OK das wußte ich nicht. Das heißt wenn mal einmal eine neue Auflösung hinzugefügt hat kann man powerstrip deinstallieren und die neue bleibt erhalten?


    Zitat

    Aber steht ja auf der Apfel Seite -> geht nativ, sogar bis 85 hz.


    Schön für die Mac Besitzer, mit einem Windows treiber kann - muß aber nicht- dies anders aussehen...

    Zitat

    FireFish Also ich habe mir mal ein kleines C# Programm geschrieben, dass genau die gewünschte Verteilung einstellt. Ich habe ein Farbverlauf mit 4 Zonen. Zone 2 und 3 sind reines weiß (255,255,255). Zone 1 (ganz links) hab ich mal bläulich eingestellt (255,245,245) und geht in das weiss von Zone 2 über. Ganz rechts ist Zone 4, die rötlicher ist (245,245,255). Zone 3 geht fliessend in Zone 4 über.


    Genau, ich meinte zwar mit einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl aber C# klingt fast noch eleganter, da du on the fly den rainbow Effekt variieren kannst...


    Zitat

    Also da bezweifel ich einfach mal, dass jemand so ein Gerät hier hatte. Sowas wäre meiner Meinung nach unverkäuflich, sowas würde sich nichtmal ein Käufer eins TN Panel bieten lassen. Finde gerade den Link zu den Kamera Bildern nicht, wo die RGB werte abgenommen wurden, weiss den noch jemand?


    michido hatte mehr als 10 Stufen, schaust du hier:
    Eizo S2231WH-GY (Prad.de User)
    Ich persönlich glaube das schon, da ich selber 8 Stufen oder so hatte und mich hat es wie dort geschrieben gestört.
    Auf dem Foto von michido siehst du den Farbstich schon ohne nachzumessen sehr gut.


    Wegen dem wide gamut könntest du mal nach den Beiträgen von traveller suchen, er hat sich wohl am meisten mit den Unterschieden beschäftigt.

    Zitat

    Den Kommentar des Users Tiefflieger finde ich insofern sehr sonderbar. verwirrt


    Im Unterschied zu fast allen anderen usern hier im Forum will er keinen einzelnen Monitor kaufen sondern viele verkaufen. Damit sind einige seiner posts gar nicht mehr so sonderbar...


    Zum Beispiel dieser Beitrag hier sagt wohl alles, da bleiben keine Fragen offen :D
    24" gesucht - erwarte ich zuviel?

    Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, daß es nicht dieselben chips sind (NV11 <-> NV17/18 ).
    Wie auch immer, ich denke jetzt hat steveR die maximalen Informationen ;)


    Zitat

    Ich leg sogar meine hand dafür ins Feuer das es spätestens mit aktuellem treiber+powerstrip funktioniert.


    Powerstrip ist Shareware und kostet ca. 30$, die originale Frage war wohl eher, ob es nativ mit den Karten von steveR ohne kostenpflichtige Zusatztools geht.

    Zitat

    Bingo. Das wäre jetzt gekommen... smile (und trifft auch denke ich zu)


    Denke auch das es zutrifft. =) Die 50% waren auch nicht ernst gemeint, ich denke das es einfach Schwankungen in der Fertigungsqualität gibt, aber wie viele rainbow white Geräte dabei rauskommen kann wohl nur Eizo selbst wissen (falls überhaupt).

    Hi st19171n,


    deine jetzige Konfiguration mit 18" 800x600 hat 56dpi. Der von dir verlinkte 32" mit 1366x768 hätte 49dpi, also noch größere Pixel.
    Ob allerdings die Darstellung von PC Inhalten auf diesem TV gut ist, kann ich nicht sagen, oft haben TV Geräte Schwächen bei PC Signalen.


    Zitat

    Oder glaubt ihr, bei dieser Größe könnte er schon eine höhere Auflösung haben, damit die Schrift im Vergleich zu meinem Alten in etwa gleich groß bleibt?


    Ein 32" mit 1680x1050 (wenn es denn sowas gibt) hätte etwa 62dpi, also recht nahe an deiner jetzigen Pixelgröße.

    Zitat

    Komisch. Über den 2407 haben sie auch alle gemeckert, über den 2407WFP-HC auch und nun über den 2408WFP. Tatsache ist: Es waren und sind alles TOPSELLER und die meistverkauften Geräte auf diesem Planeten. Eizo kennt in den USA z.B. KEINE SAU. Dort ist Eizo genau so unbekannt wie irgend ein No-Name Teil hierzulande.


    Was für ein gutes Argument, gerade beim Monitorkauf. :D Die Mehrheit der Amerikaner kann ja nicht irren. Topseller ist Topseller und Bush ist seit 8 Jahren Präsident.
    Das da einige lästige deutsche Käufer mit dem 2408WFP überhaupt nicht zufrieden sind und diesen zurückgeben, fällt ja bei diesem Topseller-Status überhaupt nicht ins Gewicht.

    Zitat

    Oder reiner Unsinn?
    Glaubst du ernsthaft, dass es welche mit "Rainbow White" gibt?


    Natürlich gibt es keine, alle Geräte mit rainbow white wie bei michido, Chrisz und mir existieren nicht. Und sind nur erfunden, um das Monitorgeschäft von
    Tiefflieger zu schädigen.

    Zitat

    dir ist schon klar das gf2 = gf4 mx, d.h. praktisch der gleiche chip ?


    Quelle?
    GeForce2: NV11, NV15, NV16 chips von 2000
    Geforce4: NV17, NV18, NV19, NV25, NV28 von 2002
    Sind definitiv nicht die gleichen chips. Oder meinst du das "praktisch" so wie "praktisch grätenfrei" auf Fischverpackungen? :D