Auf der NVidia-Seite sind ein paar gelistet:
ACER GD235HZ
ACER GD245HQ
Alienware OptX AW2310
Samsung SyncMaster 2233RZ
ViewSonic FuHzion VX2265wm
ViewSonic FuHzion VX2268wm
Edit: Neue 120Hz-Monitore:
-->
Auf der NVidia-Seite sind ein paar gelistet:
ACER GD235HZ
ACER GD245HQ
Alienware OptX AW2310
Samsung SyncMaster 2233RZ
ViewSonic FuHzion VX2265wm
ViewSonic FuHzion VX2268wm
Edit: Neue 120Hz-Monitore:
Es gibt etliche 120Hz-Monitore, z.B. den Samsung 2233RZ. Eine aktuelle Übersicht über alle momentan vorhandenen 120Hz-Monitore ist mir allerdings nicht bekannt.
gibt's irgendwo komplett-LED-Monitore bei 23", die weniger als 350€ kosten?
Hm, okay - aber der erste von diesen Monitoren hat auch Edge-LED-Backlight, bei anderen kann ich weder das Eine noch das Andere eindeutig erkennen und der XL2370 ist beispielsweise auch in der Liste. Das heißt also noch nicht, dass es dort einen Voll-LED-Backlight für wenig Geld gibt? Oder schau ich grad nur falsch?
nein, das sind alles edge-leds.
Man möge es mir verzeihen, dass ich diesen alten Thread noch einmal hervorhole. Laut User-Testbericht soll der Dell G2410 eine vollflächige Hintergrundbeleuchtung haben.
Von den Testberichten,
Einen Monitor mit hochwertigem Panel zu finden, der außerdem für Spiele geeignet ist und in der genannten Preisklasse von 550 Euro, ist leider schwierig.
Für den Anwendungsbereich Office/Surfen/Spiele sollte es allerdings auch ein TN-Panel tun.
Nach einer Durchsicht der Prad-Testberichte für 26-Zoll-Monitore, scheint dieser hier geeignet zu sein:
Fujitsu ScenicView P26W-5 Eco
TESTBERICHT: Fujitsu Siemens P26W-5 Eco
REVIEW: Fujitsu Siemens P26W-5 Eco
Oder doch lieber PVA ?
Acer Office Line AL2723W
Acer AL2723W (Prad.de User)
Beide sind nicht ideal für Spiele, sorry.
Nach einer Suche bei Google, gibt es noch 100 Philips-Fernseher in Norwegen:
660 Euro inklusive Steuer (Ich nehme an, dass "mva" eine norwegische Steuer ist.)
Allerdings steht dort: PHILIPS 26" LCD-TV 26PFL5604D FULL HD (26PFL5604H)
So dass ich mir nicht sicher bin, ob es ein D oder H ist, bzw. was der Unterschied ist.
Weitere Modelle mit H am Ende bei Geizhals: Philips 26PFL5604H (ab 400 Euro)
Die Kaufberatung wird nicht regelmäßig aktualisiert, zuletzt am 09.10.2009, siehe Datum auf der Startseite. Dadurch kann es vorkommen, dass der eine oder andere Monitor inzwischen nicht mehr verfügbar ist.
Welche Monitore mit Tuner (DVB-T) haben eine Bild-in-Bild (Picture-in-Picture) Funktion, so dass man gleichzeitig am PC arbeiten und Fernsehen kann?
Ideal wären 23 oder 24 Zoll - also keine riesigen 32-Zoll-Fernsehgeräte, die sich nebenbei noch an den PC anschließen lassen.
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, einen extra Tuner für den PC anzuschließen oder einzubauen. Ich würde jedoch gerne wissen, welche Kombigeräte das von Haus aus können.
@ lampe008 : Ich bin zum gleichen Ergebnis gekommen, die Höhe eines Panels mit 22"-Diagonale im 16:10-Format entspricht in etwa einem mit 24" und 16:9.
Der W2452TX hat allerdings ein Panel mit 24" im 16:10-Format, ist also etwas höher.
Woher hast du das bitte vom S2242W mit dem sehr hohen Input Lag
Die Quelle habe ich am Ende des Beitrags angegeben.
Beim Durchnitt der PVA Pannels ist es so das bei 6ms die angegeben sind die unter Schwerstlast vieleicht
mal 10-12 mehr haben. Bei TN können das auch gleich mal 25-30 sein!
Das ist mir neu. Bist du dir sicher, dass LCD-Monitore unter Belastung höhere Reaktionszeiten haben?
Es gibt dazu einen Thread bei HardwareLuxx. Keine Ahnung wie zuverlässig die Angaben sind, insbesondere mit Blick auf die erwähnte Serienstreuung.
Btw, ein Link auf die Vergleichsseiten ist mit der Forensoftware nicht möglich (deshalb der Einsatz von TinyUrl).
Wenn du einen Link mit dem Ketten-Symbol des Editors einfügst, funktioniert es - offenbar muss die URL in einfache Anführungszeichen eingeschlossen werden.
Eizo macht sicher hervorragende Monitore, aber zum Zocken würde ich die nicht uneingeschränkt empfehlen. Du selbst hast beim EV2333W die Schlierenbildung erwähnt, beim Eizo S2242W ist der Input-Lag hoch. Der EV2411W wiederum ist nur ein TN.
Es gibt aber auch Monitore von Eizo, die kein TN-Panel haben und sich dennoch für Hardcorespieler eignen: Eizo Foris FX2431, Eizo SX2761W.
Dell 2209WA --> Zu dem bin ich mir auch äuserst unsicher da er gute Daten hat, aber ich noch keinen Test gefunden habe wo man evtl. Input Lag usw. feststellen könnte
Der LG W2452V hat laut Prad-Test eine sehr gute Interpolation und ist auch reaktions-schnell. Da dieser Monitor allerdings nicht mehr erhältlich ist, ist vielleicht der LG W2452TX eine Alternative?
In der c't 4/2010 ist eine Berichtigung abgedruckt, demnach war der P221W gemeint.
Was für ein Format soll es denn sein? Der o.g. Samsung hat 16:9, Full HD - gut für Filme. Hier eine Auswahl mit HDMI.
Ein Eizo mit 24 Zoll kostet allerdings ein bischen mehr, ab 700 Euro.
Etwas günstiger sind diese Monitore, afaik alle mit Wide Color Gamut.
Der U2410 hat glaube ich einen Spiele-Modus und wird bei Prad getestet.
Grafik und Spiel geht schlecht zusammen, für Spiele nimmt man am besten einen TN-Monitor wegen geringerer Schlierenbildung, für Grafik ein IPS- oder VA-Panel damit die Farben auch in den Ecken (äußerster Betrachtungswinkel) möglichst nicht abweichen.
Nimm am besten einen Grafik-tauglichen Monitor, der sich auch einigermaßen für Spiele eignet.
Die Alternative wäre zwei Monitore, einen hochwertigen für Fotobearbeitung und einen günstigen für Spiele.
Für 250 Euro bekommst du im Grafikbereich bestenfalls einen 22-Zoll-Monitor, z.B. den Dell 2209WA. Reicht dir der sRGB-Farbraum aus?