BenQ VW2420H [...] der BenQ BL2400PT sieht dem VW2420H sehr ähnlich, sehe ich gerade. Evtl. sind hier die Innereien gleich
Einen Test des BenQ BL2400PT fände ich auch interessant wg. der Ergonomie.
-->
BenQ VW2420H [...] der BenQ BL2400PT sieht dem VW2420H sehr ähnlich, sehe ich gerade. Evtl. sind hier die Innereien gleich
Einen Test des BenQ BL2400PT fände ich auch interessant wg. der Ergonomie.
USB-Hub:
AOC e2436Va :
Laut Geizhals: ja
Laut Prad: nein
Laut Hersteller-Webseite: ja
e2440Va :
Laut Geizhals: ja
Laut Prad: nein
Laut Hersteller-Webseite: nein
BenQ EW2420 :
Laut Geizhals: ja
Laut Prad: noch nicht in Datenbank (evtl. steht's in den News)
Laut Hersteller-Webseite: ja
Laut Prad-Datenbank:
AOC e2436Va - - Glänzendes Panel: nein
AOC e2440Va - - Glänzendes Panel: nein
Bei Hardwareluxx gibt's auch einen Thread bezüglich Monitor-Geräusche, ist aber leider kein passender dabei. Es gibt auch Fertigungsschwankungen, so dass man oft nicht definitiv sagen kann, ob ein bestimmter Monitor geräuschlos ist oder nicht.
24"
LED backlight
integrierter USB hub
max ?300
Kein glänzendes display
Natürlich sollte er weder brummen, summen oder sonstige Geräusche von sich geben.
Schon die ersten vier Kriterien schränken die Auswahl sehr ein.
Der BenQ hat ein Blickwinkel-unabhängiges PVA-Panel und ist daher etwas teurer als die anderen zwei.
Wenn du dich ins Malware-verseuchte Hardwareluxx-Forum traust, dort gibt's einen Thread mit dem Titel "Nicht summende/pfeifende TFT". Werde ihn jetzt nicht verlinken wegen dem Malware-Problem. Sollte jedoch auf eigene Gefahr problemlos mit Google zu finden sein. Am sichersten dürfte eine VM sein, z.B. oder Akoya's Minimal X (c't 19/2010 oder Suse Gallerie).
Bei der "Monitor finden" Suche, habe ich nach PVA Panels gesucht in dem Preisrahmen 400-600? aber keine gefunden, sondern TN Panels?
Bei TFTshop.net gibt's den Monitor noch für 289 Euro.
Alternativen:
Fujitsu ScenicView P22W-5 Eco IPS
LG Electronics Flatron W2220P
Wenn auch ein 16:9-Gerät in Frage kommt:
ViewSonic VP2365wb
Für den Fujitsu und den Viewsonic gibt's bereits PRAD-Tests,
der LG wird gerade getestet.
Das ist der Tearing-Effekt - tritt in Erscheinung, wenn vsync ausgeschaltet ist. Schau sowohl im Grafikkartentreiber (ATI oder Nvidia Control Panel) also auch in den Video-Einstellungen des jeweiligen Spieles nach. In der englischsprachigen Wikipedia ist das schön illustriert, eine dt. Übersetzung gibt's auch.
(en.)
(dt.)
Für OpenGL bei dieser Gelegenheit gleich noch Triple-Buffering einschalten. Die Anzahl der Bilder pro Sekunde wird bei aktivem vsync ohnehin durch die Bildschirmfrequenz beschränkt (also max. 60 fps bei LCD-typischer Bildfrequenz von 60Hz), ohne Triple-Buffering sinkt dieser Wert noch weiter. Bei Direct3D habe ich dazu keine Einstellung im ATI CCC gefunden.
Was ist nun wirklich der unterschied zwischen dem H und HD Model in sachen Panel ?
Ob sich die Panels unterscheiden weiß ich nicht, aber der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen ist, dass der HD ein Fernsehempfangsteil eingebaut hat und daher auch mit Lautsprechern ausgestattet ist sowie dementsprechende Video-Anschlussmöglichkeiten besitzt (SCART, Komponente). Wenn die Daten bei Geizhals stimmen, ist das Modell mit Tuner wohl auch ein bischen langsamer (5ms statt 2ms).
Samsung bietet ein Paket aus einem 22" und einem 7" Monitor an, aber das hilft dir vermutlich nicht weiter?
Lt. technischen Daten soll der Monitor DVB-C haben, ist also für's digitale Kabel gerüstet:
Besonderheiten: TV Tuner: ja, Analog / DVB-C / DVB-T
Lt. Wikipedia wird bei Kabel BW (zumindest jetzt) keine Smartcard benötigt.
Mit 250 Euro kommst du nicht hin, zumindest nicht wenn er neu sein soll.
Möglicherweise gibt es auch demnächst einen Nachfolger.
Kompromiss:
Hanns.G HH281HP
Eigenschaften:
- Diagonale 27,5"
- kein Samsung
- schwarz (glänzend)
- 16:10
- Preis ca. 300 Euro
Alternative:
NEC EA261WM-BK
Eigenschaften:
- Diagonale 26" (nicht 25,5" wie bei vielen anderen "26 Zoll" Monitoren)
- kein Samsung
- schwarz (matt)
- 16:10
- Preis ca. 450 Euro
- USB
- neigbar
- lt. Prad-Test voll Spiele-tauglich
NEC MultiSync LCD2190UXp
Eizo FlexScan S2100