Hier ein erneuter Test des 27" SA850 mit ebenfalls niedrigem Kontrastratio -> Link.
So aus dem Bauch heraus (und dem Vergleich mit meinen Werten) und gleichfalls schimpfenden Usern von PLS-Bildschirmen muss doch da etwas dran sein. Aber wie soll das bitteschön möglich sein, wenn - nach Prad-Meinung - die Schwarz- und Weißwerte niemals in einem starken Bereich schwanken können.
Übrigens: Das ich den händischen Kontrasttest bestanden habe, ist für mich kein Zeichen einer hohen Kontrastratio - oder sehe ich das falsch? Meiner Meinung nach kann man unterschiedliche schwarze Tonwerte auch dann noch gut unterscheiden, wenn die Farbdarstellung der unterschiedlichen Hexwerte (127,127,127) zu beispielsweise (135,135,135) eben sehr genau vom Monitor dargestellt werden kann. Das sagt doch nur aus, das er einen Unterschied darstellen kann, nicht das das Schwarz auch Schwarz ist. Der Monitor besteht den manuellen Test eben mit der Darstellung unterschiedlicher Grautöne.
PS: Um hier keinen falschen Eindruck zu hinterlassen. Nach wie vor ist bei der normalen Anwendung mir die Darstellung von Schwarz ausreichend genug. Nur bei vollflächigem Schwarz zeigt der Monitor diesbezüglich seine Schwächen.
-volker-