Hallo auch,
habe den H540s in schwarz heute bekommen und seit ein paar Stunden im Test.
Was mir gefällt:
Trotz der Größe wirkt der Monitor dezent.
Die Homogenität des Bildes ist hervorragend (keinerlei REBK'sche Streifen).
Kein Pixelfeuerwerk trotz ATI Grafikkarte.
Das neue NEC-Panel ist der Hammer in puncto Kontrast, Farbwiedergabe, Auflösung und Schärfe! So ähnlich stelle ich mir auch den leider noch nie gesichteten Eizo L985EX vor. Jedenfalls erscheint der Bildeindruck absolut souverän.
Die Nikon'schen Urlaubsfotos meiner Frau erscheinen in ungeahntem Glanz.
Für die native Auflösung optimale Panelgröße.
Was mir nicht gefällt:
Schon bei leichten Erschütterungen des Schreitisches (z. B. Auflehnen der Arme) wackelt das Display deutlich bis stark.
Warum hat das außer mir noch keiner veröffentlicht? Das fällt doch sofort auf!
Man stelle sich z. B. ein Force Feedback Lenkrad in Aktion mit diesem Lämmerschwanz vor!
Vielleicht haben die Iiyma-Konstrukteure ja auch Schreibtische aus Beton.
Der Schwarzwert ist wie von Topnic beschrieben bescheiden, wenn nicht gerade sRGB eingestellt ist. Doch dann macht der Montor plötzlich deutlich vermehmbare Geräusche und ist auf einmal ganz schön viel dunkler!
Am Anfang hatte ich die Gehäusefarbe aus nachfolgendem Grund erwähnt. Man kann das Tastenfeld bei normaler Bleuchtung gerade so ausmachen. Erkennen, was auf den Tasten steht, ist jedoch nur bei direkter Beleuchtung z. B. mit einer Taschenlampe möglich. Das OSM finde ich ebenfalls bescheiden.
Die Geschwindigkeit in Spielen wirkt im Gegensatz zum NEC 2080UX+ d e u t l i c h langsamer! Vermtulich läßt sich das mit besserer Elektronik auch noch steigern.
Wenn die Herstellerangaben stimmen, liegt der Energieverbrauch des Iiyama knapp 50% über dem des NEC!
Mein Fazit:
Panel sehr, sehr gut, der Rest eyecatchermäßig und hauptsächlich für Multimedia ausgelegt. Das zeigt auch der Graustufenverlauf, dem mit Sicherheit keine 10Bit LUT zugrunde liegt.
Das kann der echte NEC 2180UX garantiert alles deutlich besser! Allein schon das Gehäuse ist ja bekanntlich weit überlegen.
Für mich stellt sich hier nicht die Frage, ob man hier knapp 350,-€ zum NEC sparen kann, sondern, ob man für die 1500,-€ die der Lämmerschwanz kostet , nicht lieber einen schönen Urlaub machen sollte!
Sorry, hart aber herzlich!