Beiträge von Mixman

    Wenn du Dir mal die Mühe machst und auf der Iiyma Website unter 18 Zoll TFT nachschaust, findest du einen AS4637UT, welcher mit einem IPS von NEC angegeben ist. Nicht jedoch der 4612UT, komisch oder?


    So langsam drängt sich mir sowieso der Verdacht auf, das Iiyma nicht unbedingt spieletaugliche TFT's produziert, bzw. andere Hersteller mit gleichem Panel diesbezüglich einiges mehr zu bieten haben.

    @Totamec


    Gerade war ich in einem Mediamarkt in Berlin und habe nach dem Eizo L985EX für 1499,-€ gefragt. Der Verkäufer konnte nur vermuten, dass dieses Angebot ggf. ein lokales sei, da in Berlin zmindest hiervon keine Rede sein konnte.

    @Totamec


    Gerade war ich in einem Mediamarkt in Berlin und habe nach dem Eizo L985EX für 1499,-€ gefragt. Der Verkäufer konnte nur vermuten, dass dieses Angebot ggf. ein lokales sei, da in Berlin zmindest hiervon keine Rede sein konnte.

    @Totamec


    Gerade war ich in einem Mediamarkt in Berlin und habe nach dem Eizo L985EX für 1499,-€ gefragt. Der Verkäufer konnte nur vermuten, dass dieses Angebot ggf. ein lokales sei, da in Berlin zmindest hiervon keine Rede sein konnte.

    Die Bezeichnung wurde hier offensichtlich verwechselt. Die Werte gehören keinesfalls zu einem 20".


    Andererseits hat Try2fixit natürlich recht, wenn er auf die Dell eigene Elektronik aufmerksam macht. Siehe anandtech Artikel. Seit einigen Jahren kauft unsere Firma Dell TFT-Monitore. Ich würde nicht im Traum daran denken mir einen privat zu kaufen, obwohl die oberflächlich betrachtet für Office-Arbeiten ausreichen. Dennoch sind die nämlich nicht wirklich preiswert.

    Soweit ich informiert bin, woher ist kein Geheimnis siehe:, anandtech test
    sollte der 2001PF für wesentlich mehr Geld angeboten werden. Hier steckt das neue LG Panel drin, wie auch im neuen NEC2080UX+. Dieser kostet aber ca. das Doppelte. Bitte gib Deine Quelle preis.
    Vermutlich über einen Firmeneinkauf zum PC bei Dell, gell?


    Wenn das Spielen von Ego-Shootern oder vergleichbar schneller Spiele für Dich im Vordergrund steht, sollte Du das Angebot annehmen. Wobei ich persönlich die Schrift zu klein finde, da sie tatsächlich noch kleiner als bei einem 17" ist.

    @topnic
    Habe meine gerade erstellte Anwort leider ins Nichts geschickt, deswegen hier eine Kurzform.


    Wenn Du mit anderen dunkleren Farben auch das Problem an der gleichen Stelle hast, kann es wohl kein Subpixelfehler-Problem sein. Mich verwundert die Farbangabe gräulich. Durchschlagende Hintergrundbeleuchtung sieht aus wie ein helles Spotlight bei schwarzem Hintergrund und ist außer bei weiß immer zu sehen, nur eben je heller desto weniger.

    Das sind, wie Du schon vermutet hast, zwei verschienden Dinge. Der Fehler den Du beschreibst beruht auf defekten Pixeln. Meiner Meinung nach ist das bei Dir ein klarer Fall von Nachbesserung bzw. Austausch, da dieses Ausmaß nicht die die Pixelfehlerklasse II gehört. Wie lange hast Du den Monitor schon?


    Was ich beschrieben habe, deutet auf eine oder mehrere ungenau montierte Hintergrundleuchten hin.

    Vielen, vielen Dank erst einmal für die ausfühliche Antwort.


    Zu Punkt 8 gibt es wohl ein Missverständnis. Gemeint war von mir der Vergleich zwischen Eizo L985EX und Iiyama H540S. Wie würden Sie die Bildqualität und Spieletauglichkeit dieser beiden Modellen im Vergleich einschätzen?

    Habe hierzu schon einigemale etwas gepostet. Auch ich hatte wie Du vermutlich, mit durchschlagender Hintergrundbeleuchtung beim 1880SX zu tun. Nach dem dritten Nachbesserungsversuch hatte ich dann genug. Mein Verdacht, dass es bei diesem Modell diesbezüglich Fertigungsprobleme gibt bzw. gab wird immer weiter erhärtet. Keine Ahnung wann hier ein Modellwechsel bei NEC ansteht, aber es könnte ja auch sein, daß versucht wird, den gesamten Restbestand an Geräten noch vorher in den Markt zu drücken.
    Aus meinen persönlichen Testerfahrungen mit sehr vielen TFT-Monitoren am Arbeitsplatz und 6 verschiendenen TFT-Monitoren von unterschiedlichen Herstellern zu Hause kann ich nur Schlußfolgern, dass durchschlagende Hintergrundbeleuchtung (sehr helle Flecken bei schwarzem Hintergrund am deutlichsten sichtbar) absolut n i c h t normal sind und infolge dessen von mir nicht akzeptiert werden.

    Habe für meinen 1880SX auch aufgrund der schlechten Ausleuchtung drei Nachbesserungsversuchen seitens NEC unternehmen lassen. Leider ohne Erfolg. Bei meinem ersten Gespräch mit dem NEC Support war ich noch genauso begeistert, doch als man mir beim dritten Anruf unterstellen wollte, dass der Fehler an meinem System liegen müsste, wurde ich langsam ungehalten. Schließlich habe ich zwei gekauft und das auch bei jedem der insgesamt vier Anrufe auf meine Kosten erwähnt. Das zweite Gerät zeigt eine absolut einwandfreie Ausleuchtung, natürlich auch an meinem System. Ferner musste ich jedesmal die Geschichte wieder von vorn erzählen und fühlte mich dann gar nicht mehr kundenfreundlich bedient.

    Bitte um Erfahrungsberichte über den Eizo L985EX oder Eizo CG21. Was mich hauptsächlich interessiert sind folgende Aspekte.


    1. Fängt der Monitor schon bei leichten Berührungen am Rahmen an zu schwingen?


    2. Spieletauglichkeit, wenn möglich im Vergleich zu anderen bekannten S-IPS Geräten, oder sonstigen nachvollziehbaren Angaben.


    3. Funktioniert die 1 zu 1 Darstellung tatsächlich bei allen Auflösungen.


    4. Ist das OSM übersichtlich?


    5. Gibt es Probleme mit bestimmten Grafikkarten?


    6. Weiß jemand wo man sich diese Modelle in Berlin einmal anschauen kann?


    7. Ist der Monitor auch bei angenehm eingestellter Helligkeit noch lautlos?


    8. Konnte vieleicht sogar schon jemand einen direkten vergleich zu meinem Monitor machen?


    Danke schon mal.

    Was ich bestätigen kann. Die REBK'schen Streifen lassen sich nämlich nicht manipulieren bzw. entfernen, weil die nur auf der linken Bilschirmseite zu sehen sind. Das war auch für mich der Hauptgrund, den NEC zurück zu geben.


    REBK
    Habe mal einen Bildausschnitt des Iiyma H540S-B zum Vergleich hochgeladen (ca. 2MB).
    Iiyma H540S-B


    Noch einmal: bei keinem anderen der 6 von mir in den letzten Wochen verglichenen TFT-Monitore traten weder die ThomasH'schen, noch die REBK'schen -Streifen oder das ATI-Pixelfeuerwerk auf.
    Leider ist jedoch auch kein anderer Monitor so schön schnell gewesen!

    ThomasH
    bin schon ein bischen müde, deswegen hier der zweite Anlauf.
    Den durchlaufenden Streifen hatte ich auch und musste hierfür Powerstrip bemühen. Ebenso konnte ich sehr deutlich die REBK'schen Streifen sehen. Ansonsten war mein Gerät aber einwandrei, also ohne durchschlagendes backlight, Pixelfehler oder knacken (Made in China).