Beiträge von leonn

    Mein Samsung 193P ist vollkommen lautlos, weder ein Summen, noch ein Brummen, oder irgend ein anderer Ton. Das würde mich auch stören, deshalb finde ich es gut, dass dies hier diskutiert wird, damit man nachlesen kann, ob ein Bildschirm dazu neigt.

    Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    Ausleuchtung hat NICHTS mit dem Panel zu tun...


    VA-Panels können aufgrund Ihrer Bauart viel besser abdunkeln, d.h. sie lassen, wenn auf schwarz geschaltet, viel weniger Licht durch. Dadurch hat ein unsauber ausgeleuchtetes Backlight weniger negative Auswirkungen.

    Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    Eine kleine Info nebenbei: Jeder TFT summt/brummt in irgendeiner Form...


    Bei Dir scheinen ja alle Bildschirme gleich gut oder schlecht zu sein, es gibt viele Bilschirme, welche absolut leise sind, aber bei einigen Modellen gibt schon mal Exemplare, welche unangenehm brummen, da sollte man die User-Berichte schon ernst nehmen.

    Auch bei Plasma's gibt es Unterschiede, was den Schwarzwert betrifft.


    Nach meiner Meinung ist der Schwarzwert eines der wichtigsten Kaufkriterien. Nur bei reiner Büro-Anwendung bei heller Arbeitsumgebung, da sind alle LCD's ähnlich gut, wenn man aber Abends im Wohnzimmer Video's gucken will, da treten riesige Unterschiede auf.

    Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    ich würd mal sagen, dass TFT´s alle einen ungefähr gleich guten Schwarzwert aufweisen, abgesehen von X-Black und verwandten Technologien


    Das ist ja wohl totaler Quatsch, da gibt es schon ziemlich große Unterschiede.

    Hier kannst Du Testbilder und Programme downloaden. Damit kannst Du überprüfen, ob die Helligkeit oder der Kontrast nicht doch zu viel sind. Man muss darauf achten, dass helle Farbtöne nicht überstrahlen und das dunkle Farbtöne noch sauber aufgelöst werden und nicht im schwarz verschwinden.

    Zitat

    Original von oNe
    habe ich mir gleich 2 Modelle des FP937s+ von 2 Anbietern bestellt. Amazon und VV Computer wurden mit der Lieferung beauftragt und haben auch am selben Tag (am Dienstag) geliefert!


    Alles in allem bin ich bereits mit dem ersten ausgepackten Modell so sehr zufrieden, dass ich den 2. von Amazon wohl gar nicht mehr auspacken, sondern direkt zurückschicken werde...


    Ist doch ein Joke, oder hast Du das wirklich gemacht?

    Zitat

    Original von ghosti
    Wo ist den die Automatische Justierungstaste ???


    Die einzige Taste ist 3-fach belegt, 3 sec gedrückt ist Autoadjust und 5 sec gedrückt ist Signaleingangswechsel, oder war es umgekehrt?
    Ist schon länger her, dass ich das getestet habe, da ich nur DVI verwende.

    Das geht auf jeden Fall, die Einstellung wird im Flash-Speicher des Monitors dauerhaft abgespeichert.


    Du solltest Dir nur vorher überlegen, ob Du am Mac mit einem Bildschirm ohne OSD auskommst. Nur um die Helligkeit zu ändern, musst Du einen Windows-Rechner anschließen.


    Es gibt aber viele, die ihren Bildschirm nach der ersten Ausprobierphase nach einigen Tagen nie mehr verstellen, wenn Du auch dazu gehörst, hast Du sicher kein Problem.

    S-IPS ist ein Kompromiss für Leute, die spielen und ernsthaft damit arbeiten wollen, hat keine Schwächen, aber auch keine besonderen Stärken.


    Das bessere Bild bekommst Du auf jeden Fall mit einem VA-Panel, und vor Schlieren bei DVD's brauchst Du bei den aktuellen Geräten keine Angst zu haben.

    Als erstes würde ich versuchen, den Bildschirm komplett vom Netz zu trennen, damit sich die Datenschnittstelle zurücksetzt und dann den PC neu booten.


    Wenn das nicht hilft, den Bildschirm analog anstatt mit DVI anschließen, oder umgekehrt.


    Es kann aber auch gut sein, dass das alles nicht hilft, die Magictune-Software hat gerade mit neuen Grafikkarten so ihre Probleme.


    Es gibt auch eine FAQ auf der Seite von mit einigen Hinweisen, die aber auch nicht unbedingt weiterhelfen.