Beiträge von bart

    Zitat

    Original von Weideblitz
    Die Kontarsthöhe empfand ich mein 2080UX besser


    freudscher Verschreiber oder Wahrheit? ;)


    @Totamek:
    Apropos 2*1880sx: Kann man eigentlich durch die Treiber auch 2*Pivot einstellen? Dadurch dürfte das Bild bis auf den häßlichen Rahmen in der Mitte um einiges größer sein als beim 20" und dazu noch günstiger. Zudem gibts ja auch Halterungen bei TFTshop für 2 Displays mit VESA (glaub ich), somit fände ich persönlich das gar keine schlechte Alternative, da ich gerade beim Arbeiten mit Videoschnitt oder CAD das getrennte Anordnen von Arbeitsfläche und Tools gar nicht mal so schlecht empfinde.


    Wobei das die Kosten wieder ausgleichen würde: Neue Grafikkarte (Dual DVI), Halterung und 2 Displays...

    Also ich habe definitiv keinerlei Geräusche beim Einschalten des TFTs. Das war das erste was mir aufgefallen war, als ich meinen CRT mit dem NEC TFT tauschte. Kein Knaksen kein gar nix. Dachte ursprünglich, er wäre gar nicht angegangen.


    Warm ist meiner auch, aber für ne Wärmflasche würde es nicht ausreichen, aber schon wärmer als die Hand. Denke so 40 bis allerhöchstens 50 Grad.

    Nichts gegen die Idee, aber die Kosten würden mich schon abschrecken.
    Vor allem müsste man in die Höhenverstellung auch noch einen Monitor anbringen. Bei mir sieht das Verstellen immer folgendermaßen aus:
    - Monitor in höchst mögliche Position stellen
    - drehen
    - wieder ganz nach unten schieben.


    Somit hätten wir schon 2 Motoren, oder ein Getriebe....
    Denn wer will denn seinen Monitor im Querformat-Modus etwa 20cm über dem Tisch haben?

    jaja, die guten alten Zeiten,


    Taschenrechner vs. Matheprogramm
    CAD vs Tuschezeichnung
    Schreibmaschine vs Word (ok, hier gäb es vielleicht andere Vorteile...)
    Photoshop vs. Pinsel
    usw usw....


    und immer das beste ist die nette UNDO Funktion....

    Ich muss wwelti da auch recht geben. Ich fände es sehr sinnvoll, wenn der Monitor die Darstellung drehen würde wenn ich schon den körperlichen Einsatz tätigen muss. Es ist schon irgendwie umständlich jedes mal ins GeForce Menü zu gehen. Das sind sicherlich 5-10 Mausklicks und dann vergißt man mal Enter zu drücken, nachdem man die Darstellung umgestellt hat um das Ganze zu bestätigen und schon stellt der Monitor - meist nachdem man den Monitor manuell gedreht hat - die Darstellung nach 10 Testsekunden wieder in den Originalzustand und man darf mit vertikal geneigtem Kopf die Maus gen OK Knopf bewegen ;)


    Macht das mal, das ist ein Mist...

    Zitat

    Eine Frage hätte ich noch
    Kannst du Dir vorstellen wieso diese Effekte nicht in der niedrigen Auflösung auftreten sondern erst wenn ich auf eine Auflösung umschalte die die höhere kiloHz Zahl hat. Also Auflösungen die ab 1280 & .... angehen.
    Die richtige wäre ja 1280 & 1024


    Nein nicht wirklich. Wenn Du jetzt die Probleme mit Auflösungen jenseits von 1600x1200 hättest würde ich die Grafikkarte dafür verantwortlich machen, dass sie das nicht mehr packt, aber bei 1280x1024 weiß ich auch nicht wirklich.
    Probiers einfach mal mit dem Kabel aus. Und wenn es nichts bringt zu nem Freund karren. Wenn dies nichts bringt einfach mal ne Mail an den Service von NEC mit Schilderung Deines Phänomens. Die antworten extrem schnell. Ich hab ne Antwort auf meine nachts geschriebnen Mails immer morgends um 8:00-8:30h gehabt. ;)


    Also ich würde wetten der Fehler liegt nicht bei Dir. So blöd können Ports gar nicht konstruiert worden sein...
    Außerdem wäre durch das falsche Einstecken ja wenn überhaupt nur der port 2 kaputt, da Du ja dort angeblich falsch eingesteckt hattest.


    Andere Möglichkeit: Hast Du eigentlich alle Treiber richtig installiert? Mach einfach mal den neuesten Grafikkarten- und Monitortreiber drauf. Hast Du eigentlich im Treiber direkt vor dem Verstellen des Monitors was verstellt? oder irgendwas anderes am PC geändert, das dann erst durch das Runterfahren (bzgl Umstellen das Monitors) aktiv wurde?

    Zitat

    Original von malsehentft
    ich habe den pc tag und nacht in meien zimmer laufen auch während ich schlafe er steht so 3 meter von meien bett entfernt trotzdem kann ich dann keine nacht einfach durchschlafen werde oft wach und bin müde fühle mich müde. wenn ich aber pc mal eine nacht ausschalte dann kann ich durchschlafen und bin nach paar tagen völlig wie


    Sorry, aber ich kann Dich nicht verstehen! Du hast Probleme mit "Elektrosmog". Warum machst Du nichts dagegen. So schwer ist es doch wirklich nicht. Ich verstehe nicht, wie Du den Grund Deines gesundheitlichen Problems kennst und nichts dagagen unternimmst, oder habe ich Dich falsch verstanden?


    Verbanne einfach alle elektronischen Geräte aus Deinem Schlafzimmer. Der PC kommt in das Nebenzimmer (um mal ne CD einzulegen muss man dann halt aufstehen, oder kaufst Dir nen Firewire CD-ROM), per USB klappt das auch mit der Kabellänge von Maus und Tastatur, nimmst keine "cordless"-Geräte, machst das Handy nachts aus, Fernseher am besten auch aus dem Zimmer raus, oder zumindest einige Stunden vor dem Schalfen ausstecken, stellst die Musikanlage nicht direkt neben das Bett, sondern an das andere Ende des Zimmers, usw usw...


    Entschuldigung, wenn ich das falsch verstanden habe, aber ich könnte es wirklich nicht verstehen, wenn Du den Grund Deiner Problematik kennst und nichts dagegen machst. Mir geht es andersrum. Ich leide öfter unter Kopfschmerzen, kenne aber leider nicht den Grund. Ich würde sehr viel tun um in Deiner Lage zu sein. Denn wenn man den Grund erstmal kennt dürfte es ja kein Problem darstellen etwas dagegen zu tun!


    P.S. Ein paar Zeilenumbrüche und ein bisschen Groß- und Kleinschreibung erleichtert das lesen der Texte ungemein. ;)

    Also ich möchte die Vorzüge eines TFT auch nie mehr missen. Anfangs habe ich mir einen TFT zugelegt, da ich u.a. Probleme mit meinen Augen sowie Kopfschmerzen bekam. Wenn Du sowas bekommst, dann sind Dir wirklich ein paar Hunderter egal, auch wenn ich als Student wirklich nicht täglich so viel Geld ausgebe!


    Wenn ich ich inzwischen an einen CRT setze, was ich in der Uni öfter mal machen muss, dann empfinde ich das Bild IMMER als extrem unscharf. Ich verbringe dort viel Zeit an teils recht hochwertigen 19-22 Zöller. (von Eizo bis Belinea alles dabei). Aber was man da seinen Augen zumutet ist absoluter Blödsinn. Von Schärfe kann man da wirklich nicht mehr sprechen. Dies bemerkt man aber wirklich nur, wenn man mal ein paar Wochen an einem TFT gearbeitet hat. Gut, ein Bild liefern alle, aber was für eins. Somit setz ich mich an der Uni lieber an einen absolut günstigen 15" TFT als an einen Eizo 21"...


    Was ich auch ungern missen wollte ist die Pivot-Funktion. Gerade wenn man viel Texte liest ist der Zeilensprung bei einem Querformat-Monitor doch beachtlich und ich erwische mich immer wieder, dass ich beim Zeilenwechsel die richtige Zeile suche... Bei Hochformat ist mir das noch nie so passiert, da die Zeilen einfach kürzer sind. Dies liegt wahrscheinlich an der Größe von 18 Zoll. An einem 15 Zoll TFT fällt das sicher nicht so auf.


    Als weitere Vorteile kommen sicher noch die Gerräuscharmut und die Strahlungsarmut hinzu. Gerade das Geräusch fällt mir nur auf wenn ich an einem CRT sitze. Das Brummen beim Einschalten erschreckt mich zur Zeit immer wieder. Früher war es normal... Von dem hohen Pfeifen bei billigen Monitoren ganz abgesehen ;)

    So auf Anhieb kann ich Dir auch nicht sagen woran es liegt.
    Verwendest Du das mitgelieferte Kabel oder ein selbst gekauftes DVI-D Kabel?
    M.E. dürfte es keinen Unterschied machen, in welchen Port Du es anschließt, aber im Handbuch steht ja, wie Du meintest, dass es zu Fehlfunktionen kommen kann, wenn man es falsch anschließt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass NEC seinen eigenen Eingang so konstruiert hat, dass es so einfach, durch falsches Einstecken zu Fehlfunktionen kommen kann. Das wäre eine echte Fehlkonstruktion, da es ja sehr oft vorkommen kann, dass man ihn falsch einsteckt.
    Somit gehe ich mal davon aus, dass dieser Defekt, sofern es denn einer ist nicht am falschen Einstecken (sofern es wirklich so ist) liegt.


    So wie ich es weiß sollte man ein DVI-D Kabel ruhig in einen DVI-I Port stecken dürfen, da die Stecker bis auf die fehlenden Pins baugleich sind. Bist Du Dir wirklich sicher, dass es vorher mit dem gleichen Kabel funktioniert hat?


    Dass das Analogkabel im selben Port noch funktioniert hat leider keine Aussagekraft für die Funktionsfreiheit des Ports, da das anaolge Singal über andere Pins läuft als das digitale.


    Hast Du keine Möglichkeit ein anderes Kabel auszuprobieren, oder gar eine andere Grafikkarte? Kauf Dir einfach beim MM oder so ein Kabel, das kannst Du dann immer noch innerhalb 14 Tage zurückgeben, falls es nicht funktioniert. Oder nimm Deinen TFT zu einem Freund mit.


    Was die Frequenzen betrifft, so ist das ganz normal! Die obere Anzeige ist die Horizontalfrequenz angegeben in kiloHz. diese ist abhängig von der Auflösung. Die Werte stimmen so.


    Ist vielleicht während des Transport etwas passiert?

    @iCy´
    Herrzlichen Glückwunsch iCy' Du hast sicherlich die richtige Entscheidung getroffen. Ich habe den Monitor nun mehr als 3 Monate und bin absolut zufrieden damit. Auch die Auswahl des Shops ist prima.


    Nur lass Dich die ersten 3-4 Tage nicht davon beirren wenn Dir ein paar kleine "Auffälligkeiten" (von Mängeln kann man nicht reden) am NEC auffallen. Ich habe auch ein paar Tage gebraucht um mich an meinen Monitor zu gewöhnen. Ein TFT ist halt doch was anderes als ein CRT... Blickwinkel sind halt nie 100pro perfekt stabil und die enorme Schärfe stresst das Auge auch die ersten paar Stunden. Aber nach ein paar Tagen Eingewöhnungsphase willst Du den Monitor nicht mehr missen ;). Vor allem am DVI Anschluss.
    Auch wenn ich noch ein wenig mehr gezahlt habe hat sich die Investition gelohnt. Aber warten kann man ja immer und der Preis im Moment ist echt in Ordnung!


    @newboardmember:
    Also ich möchte Prad da voll und ganz zustimmen! Aber das ist eine nie endende Diskussion. Ich finde es auch ein wenig blödsinnig, wenn der Allerwelts-ALDI-PC über 2 GHz haben muss... Aber gerade an der Schnittstelle Mensch-Maschine sollte man nicht sparen. Dazu gehört m.E. ein leiser PC, eine schnurlose Maus und ein guter Monitor.
    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Andererseits muss ich Dir recht geben. Durch dieses Forum wird man schnell verlockt doch immer etwas besseres zu wollen als man eigentlich wollte. Dies ist ja für die Ergonomie nicht immer schlecht, oder?

    Du musst noch in den Detonator Treibern einstellen, dass ein digitaler Monitor eingestellt ist.


    Monitor-Einstellungen - Einstellungen - Erweitert - Karteikarte "GeForce..." - nView - "Anzeigen: digitales Anschlussgerät."


    Dann dürfte es funktionieren. Hättest Du aber sicherlich auch schneller über die Suchfunktion dieses Boards gefunden ;)

    Hallo Dash,
    leider kann ich Dir nicht helfen, da Dein Post für mich etwas zu konfus ist. Also Du hast Dein DVI-Kabelin den ersten Port gesteckt. Was ist bei Dir der erste? Der linke? Eigentlich ist es ja auch egal. Beide äußeren Ports (links und rechts) dürften DVI unterstützen. Ich habe es leider mangels DVI-fähiger Grafikkarte noch nicht ausprobiert, aber es dürfte zumindest so funktioieren. Du hast somit keinen Fehler gemacht. Es passt schon alles so. Es ist eher komisch dass Du kein Bild bekamst mit dem ersten Port. Was mich auch verwundert ist, dass Du schreibst, Du hättest zwei Eingänge. (Zitat: "beiden Eingänge") oder meist Du nur die digitalen Eingänge? Ich habe vielmher drei davon.
    Wenn Du von hinten auf den Monitor schaust, dann ist es bei mir folgerndermaßen:
    links: digital und alnalog Anschluss. für DVI-D (rein digital) DVI-I (digital+analog) und DVI-A (für analog)
    mitte: nur analog (D-Sub)
    rechts rein digital (DVI-D) wobei ein DVI-I Kabel auch nicht stören dürfte.


    Nichts für ungut, aber das mit den Frequenzen versteh ich leider auch nicht. Bitte gehe ein wenig ausführlicher auf Dein Problem ein, wenn Du eine Antwort möchtest. ;)