Beiträge von labba

    Hi!


    Auch ich würde dir ein S-IPS Panel ans Herz legen, sollte für dein Einsatzgebiet top sein.
    Die Geräte unterscheiden sich aufgrund des gleichen Panels nur wenig, das Hauptkriterium bei deiner Entscheidung ist also eher Preis, Design und Ausstattung.


    P/M-VA sind bauart bedingt langsamer und nicht so gut zum spielen geeignet, auch wenn die Reaktionszeit auf dem Papier kleiner ist als beim IPS Panel. Deshalb scheidet eigentlich ein VA Panel wegen der fehlenden Spieletauglichkeit für dich aus.
    Vom TN Panel würde ich, vorallem wenn du nicht nur alleine DVDs gucken willst, auch abraten -> Blickwinkel.

    Was genau war denn das Problem?
    Welches "Linux" (Distribution) verwendest du denn? (Suse?)
    Ist er über DVI oder analog angeschlossen?

    Hi!


    1) würde keinen TFT Kaufen, der keinen DVI Eingang hat. Ist imho nicht mehr zeitgemäß


    2) Ist deine Auswahl schon fix, oder darf man dir auch noch ein anderes Gerät empfehlen?
    Ich hätte dir diesen hier empfohlen. Ist ein S-IPS Gerät und passt eigentlich perfekt zu deinem Einsatzgebiet: Für Office / Internet / Grafik geeignet und schnell genug zum Spielen. Dazu noch relativ günstig und mit allen Vorzügen der IPS Technologie :).


    Der Rest deiner Auswahl sind entweder TN Panels (zwar gut zum zocken, aber imo wegen des schlechten Blickwinkels nicht so toll) oder MVA (tolle Farben aber zum zocken nicht geeignet, da langsam)

    Hallo!
    Diese Frage wurde schon sehr oft gestellt.
    Bitte verwende die Boardsuche und schau in die Kaufberatung und in die FAQs. Wenn du dich für ein Gerät entschieden hast, les dir am besten noch die entsprechenden User Tests durch. Wenn dann noch Fragen sind, kannst du sie hier reinposten...

    Also bei mir geht es nicht... nur wenn ich ihn analog anschließe kann ich bei voller Auflösung die 75Hz fahren. Wenn er über DVI angeschlossen ist, dann geht bei 1280x1024 nur 60Hz. Und genau so steht es auch im Handbuch... ich versteh das nicht ?(

    Hi!
    Die TFTs unterscheiden sich "innerlich" nur marginal, da sie alle das absolut identische Panel verbaut haben (LG/Philipps).
    Deshalb wirst du nach der Ausstattung oder dem Design entscheiden müssen :)
    Ich selbst habe den P19-1A und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich stand damals vor genau der selben Auswahl (wobei der Iiyama für mich auf Grund der fehlenden Höhenverstellung nicht in Frage kam). Habe mich für den P19 entschieden, weil er eben eine Top Ausstattung hat und auch die Verarbeitung des Gehäuses und der Gelenke wirklich top ist.
    Empfehlung kann ich dir (leider) keine Aussprechen, da musst du selbst durch ;)
    Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der schon mal 2 oder mehr der TFTs direkt miteinander verglichen hat...
    Fehler machst du aber mit keinem der Geräte, da sie wie gesagt, alle sehr gut sind.

    das TN Panel:


    Es hat einen beschränkten Farbraum und einen kleinen Blickwinkel was vorallem beim Bilder bearbeiten und Video gucken stört.
    Dafür ist es einen tick schneller als das IPS Panel.

    Zitat

    Original von p0kA
    aber der sieht blöde aus^^


    Naja, das ist halt geschmacksache: mir gefällt der Benq z.b. nicht :) Es gibt auch schönere Displays als meinen P19, aber bei einem Monitor kommt es mir eher auf die inneren Werte an... Und die sind beim Iiyma besser, imho. Aber ich dachte du hättest dich eh schon entschieden?...

    hmm, ich fürchte nicht. Unter Linux gibt es ein Tool für Nvidia Karten mit denen man einige Treiberoptionen verändern kann... da dies aber Linux bzw. Xserver spezifische Sachen sind, habe ich keine Ahnung, wie und ob man das unter Windows auch machen kann...
    Das Tearing ist jetzt weg, allerdings ruckelt die schrift natürlich immernoch, da ich die Bildwiederholrate ja nicht ändern kann...

    also ich habe es nicht geschafft... habe allerdings unter Linux jetzt eine Möglichkeit gefunden das Tearing beim TV und DVD schauen zu verhindern...

    Hallo!


    Ich würde in jedem Fall ein DVI Kabel zum Anschluss des TFTs verwenden:
    Du ersparst dir Einstellungsarbeit und hast auf jeden Fall eine Top Bildqualität mit maximaler Schärfe.


    Zunächst kannst du dir mal das [url=http://prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi_teil3.html]Prad-Special[/url] anschauen, da sind die verschiedenen Typen erklärt.
    Für dich reicht ein 18 + 1 Kabel.

    Zitat

    Original von Andi
    Hast Du schon mal probiert die Schriftgröße in Windows zu erhöhen? Oder eine entsprechende Software zu verwenden, die dies übernimmt?


    Genau das hatte ich ihm auch im anderen Thread schon empfohlen.
    Auch hier hat jemand dieses Problem. Aber wie gesagt, die Auflösung hat an sich nichts mit der Schriftgröße zu tun.