Beiträge von labba

    Zitat

    Original von Herby
    Ok und was ist jetzt besser TCO 99 oder TCO 09 und welchen würdet ihr mir von den oben angeführten empfehlen??


    Du meinst sicher TCO 03 ;)
    Wenn man überhaupt von "besser" sprechen kann, dann ist es ein Monitor der die TCO 03 Norm erfüllt, da die Auflagen strenger sind. Allerdings ist es zb. so, dass viele Monitore nur deshalb kein TCO 03 Zertifikat erhalten, da zb. ein schwarzer Gehäuserahmen verbaut wird. Dies gilt als unergonomisch, da der Kontrast für die Augen zwischen Panel und Rahmen zu hoch ist. Dies ist allerdings nach eigener Erfahrung sehr subjektiv und sollte deine Kaufentscheidung nicht unbedingt zu stark beeinflussen.

    Hi!
    Den TFT, den du suchst, das ist wohl die berühmt berüchtigte eierlegende Wollmilchsau :)
    Wobei man sagen muss, dass der Iiyama oder allgemein die IPS Technik dem schon sehr nahe kommt.
    Wenn es dir nur um die Reaktionszeit geht, dann kann ich dich beruhigen. Auch das 25ms Panel ist super geeignet für Games, kann mir selbst nicht vorstellen, dass man bei einem 16ms Panel da große Unterschiede merkt. Der Blickwinkel ist bei diesem Panel so ziemlich das beste, was du momentan bekommen kannst!
    Das mit den schlechteren Panels ist wohl nur ein Gerücht: Es wird nach wie vor das gleiche, sehr gute S-IPS Panel von LG/Philips verbaut. Der "Milchglaseffekt" könnte durch das leichte glitzern des S-IPS Panels zu stande kommen, wobei ich sagen muss, dass ich die Beschreibung etwas übertrieben finde! Mir selbst kommt der Effekt keinesfalls so stark vor, dass ich von einer Farbverfälschung sprechen würde. Allerdings ist dies natürlich sehr subjektiv (am besten mal ein paar Testberichte zu dem TFT hier im Forum durchlesen). Sollte dich der Kristalleffekt der IPS Panels doch stören, dann hast du ja auch das Recht den Monitor innerhalb von 14 Tagen wieder zurück zu senden.

    Laut Hersteller Datenbank hat der Q19 ein PVA Panel, was ihn zwar für Bildbearbeitung perfekt macht, aber zum zocken völlig unbrauchbar.
    Und nochmal: Wenn du die guten Farben und den sehr guten Blickwinkel eines PVAs haben möchtest und auch zocken willst, dann nimm ein S-IPS Panel... Das ist momentan die beste Kompromisslösung


    EDIT: Treffnix war schneller ;)

    zum Thema Pixelfehler:
    Eine Software, die dir "sagt" wieviele Pixelfehler du hast gibt es nicht :)
    Du kannst das allerings sehr gut mit dem Nokia Tester überprüfen. Ich würde mir da allerdings nicht allzuviel Stress machen, wenn du im Alltagsbetreib keine Pixelfehler siehst, die dich stören :)
    Zum Thema Einstellungen: Das wirst du dir wohl nur selbst beantworten können, da jeder User andere Einstellungen für "optimal" und angenehm empfindet. Grundsätzlich richtet man sich bei der Einstellung an das Umgebungslicht, ob hell oder dunkel. Dann solltest du halt den Kontrast und die Helligkeit so einstellen, dass es für dich angenehm ist und deine Augen nicht ermüden.

    Hi!
    Wenn du Bildbearbeitung machen möchtest, würde ich dir von einem TFT mit TN Panel, wie es der Hyundai und der Benq haben, eher abraten, da TN Panels einen kleineren Farbraum haben und auch vom Blickwinkel her nicht optimal sind.
    Für dein Einsatzgebiet würde sich wohl eher ein TFT mit S-IPS Panel eignen -> klick!
    Über die Preise kannst du dich ja bei Geizhals informieren.

    So...
    habe gestern auch meinen Reiniger bekommen.
    Bin sehr zufrieden. Keine sichtbaren Streifen, alles sauber.
    Habe meinen P19-1A und das Display meines Vaio Z1 gereinigt.
    Da die Flasche ja doch ziemlich großzügig dimensioniert ist, wird das wohl eine einmalige Anschaffung bleiben, die sich bei den Preisen für Notebook und TFT auf jeden Fall gelohnt hat! Danke für das tolle Angebot!
    Die 3 Tücher sind zwar ein nettes "Addon", imho aber nicht wirklich sinnvoll zu gebrauchen, da sie den Staub, der sich auf den Displays befunden hat, nicht aufnehmen können und man den Staub "vor sich her" schiebt bei der Reinigung und zum Schluss zwangsläufig ein "Haufen" auf dem Display kleben bleibt. Mit einem Microfasertuch (meins ist von Aldi) ist das Ergebnis aber TOP :)

    Hi!
    Normalerweise ist 60Hz die beste Einstellung für die meisten TFTs. Manche TFTs machen auch 75Hz sauber, da ist es dann auch sinnvoll, diese Einstellung zu nutzen, da bei DVDs, TV und Videos (PAL) eine "ruckelfreiere" Wiedergabe erreicht werden kann.
    Wenn dein Rechner abgestürzt ist, beim Wechseln der Bildwiederholrate, dann deutet das wohl eher auf einen Bug im Betriebssystem oder im Grafikkartentreiber hin und hat mit dem TFT ansich nichts zu tun.

    Hi!
    Wenn du ihn irgendwo bestellt hast, dann würde ich den Monitor direkt im Rahmen des FAG zurücksenden und direkt danach einen neuen bestellen. Das geht eigentlich am schnellsten (->siehe mein Bericht).
    Wenn du ihn im Laden gekauft hast, dann würde ich direkt da nachfragen.
    Ich kenne den Support von Iiyama nicht. Vielleicht kann sich ja dazu jemand äußern, der schon mal mit Iiyama in Kontakt stand.

    Nein, das ist sicher nicht normal!
    Ich selbst hatte auch massive Probleme mit der Ausleuchtung bei meinem P19 (klick).
    Ich würde das Gerät umtauschen, wenn es dich (so wie mich bei meinem ersten Modell) stört.

    Hi!
    Manche TFTs bieten diese Option direkt im OSD an.
    Wenn der TFT über DVI mit der Grafikkarte verbunden ist, dann kann man das, modellunabhängig, in den Einstellungen des Grafikkartentreibers einstellen und somit die interpolation verhindern. Sehr brauchbar, wie ich finde, vorallem, weil 1280x1024 ein "blödes" Seitenverhältnis ist und man sonst in Games etc. immer Eierköpfe hat ;)

    Hi glotis und wilkommenn!


    Ich habe vor 3 Monaten sogar 530 EUR für dieses Auslaufmodell gezahlt :)


    Ich sehe es so:
    Es ist vielleicht nicht optimal, dass dieses Modell nicht mehr produziert wird, deshalb ist das Gerät an sich aber nicht weniger Wert oder gar schlechter:
    Wie ich schon geschrieben habe: Top Ausstattung, Top Verarbeitung da ändert ja das Auslaufmodell nichts dran.
    Dass es natürlich nicht optimal ist, ist klar. Allerdings: Wer versichert mir, wenn ich heute beispielweise einen NEC oder Iiyama gekauft hätte, dass der, wenn nach 2 Jahren etwas dran kaputt geht noch produziert wird?

    hmm...
    Also, wenn er fertig ist mit booten, dann kannst du dich ja auf der Konsole (das wo nur Text ist ;) ) einloggen. Einfach deinen benutzernamen und dann dein Kennwort eingeben. dann kopierst du die Datei /etc/X11/XF86conf auf deine windowspartition und postest Sie hier rein.
    Alternativ kannst du dich auch erstmal als 'root' einloggen und dann 'yast' eintippen. Dann bekommst du ein Konfigurationsprogramm, welches eigentlich Selbsterklärend ist, und dann kannst du da mal schauen, ob du die Monitordaten eintragen kannst.


    Ich weiß leider nicht, wie fit du im umgang mit der Konsole bist, also verzeih' mir, wenn das hier etwas Kindergartenmäßig rüberkommt. Wenn's Probleme gibt einfach wieder melden...