Beiträge von labba

    Ja, genau so ist es.
    Ich selbst habe auf meinem Notebook bei 14" eine Auflösung von 1400x1050. Das geht wunderbar. Aber natürlich nicht, wenn man die Schriften auf standardgröße lässt. Ich verwende kein Windows, aber ich denke, dass man da die Schriftarten ja auch entsprechend anpassen kann. Wenn man dann noch die Mozilla Suite oder den Firefox verwendet, gibt das eigentlich keine Probleme.

    Hi!
    Also mir ist nicht bekannt, dass es TFTs in dieser Größenordnung mit einer niedrigeren Auflösung als 1280x1024 gibt.
    Allerdings verstehe ich auch nicht ganz das Problem:
    Man kann doch sowohl die Schriftarten für Programme als auch die Schriftarten im Browser entsprechend anpassen. Damit sollte sich das Problem eigentlich lösen lassen. Welchen Browser und welches Betriebssystem verwendest du denn?

    Hallo!
    Wenn du unter Office reine Textverarbeitung verstehst, dann kannst du den Benq nehmen.
    Wenn du allerdings auch mal etwas mit Bildern machen möchtest würde ich eher den Iiyama bervorzugen.
    Da ich insgesamt kein großer Freund von TN Panels bin, würde ich dir auf jeden Fall den Iiyama ans Herz legen: Zocke selbst auch (obgleich ich mich nicht als Hardcore Zocker bezeichnen würde ;) ) und bin sehr zufrieden mit dem S-IPS Panel. Wie fellie sagt, du hast damit einfach den besseren Allrounder.

    Ja, diese traurige Erfahrung musste ich auch machen... mir leuchtet es wirklich nicht ein, warum man 75Hz beim P19 nur am analogen Eingang wählen kann...
    Bei DVDs tritt bei dir,Lord_Ishmael_II, das Problem nicht auf?

    hmm, ich glaube in der Preisklasse gibt es sonst nichts mehr Vergleichbares. Gerne empfohlen werden hier noch der NEC 1960/70Nxi und der FSC P19-1A. Diese kosten aber beide ca. 500 EUR. Ansonsten kämen noch Modelle von LG in Frage, die haben aber alle in dieser Preisklasse nur einen analogen Sub-D Eingang.
    Denke der Iiyama sollte für dich gut passen.

    Hi HAMERgit!


    Ja, nach deinem Einsatzgebiet hätte ich dir ebenfalls einen TFT mit IPS Panel empfohlen.


    Denke du hast das Optimale Gerät für dich bereits gefunden! In der Preisklasse gibt es eigentlich nur den Iiyama: Hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und sollte für dein Einsatzgebiet perfekt geeignet sein. Nur Pivot hat er leider nicht. Ob du das wirkilch brauchst, musst du allerdings selbst entscheiden. Mein P19 (indentisches Panel wie der Iiyama) hat Pivot, ich habe es allerdings noch nie ernsthaft genutzt...

    Ja, das von Aldi funktioniert gut! Verwende das schon seit längerem um mein Notebook Display zu reinigen und seit ich meinen P19 habe, wird auch der damit gereinigt -> perfekt.


    Gute Nacht ;)
    labba

    Hallo Frank!


    Natürlich hast du Recht, dass man sich am besten eine Meinung bildet, indem man die Geräte live testet. Dies wird aber in 99% der Fälle so nicht funktionieren und ich halte es auch für weniger sinnvoll mal ein paar TFTs auf "Verdacht" zu kaufen und dann wieder zurück zu schicken. Wozu ist dieses Forum denn sonst da, wenn nicht dazu, um Fragen VOR dem Kauf zu klären?


    Ja, es mag sein, dass dich die Blickwinkelabhängigkeit nicht/weniger stört. Das ist subjektiv und von User zu User verschieden. Fakt ist aber dass der Großteil der User diesen Effekt durchaus als negativ empfindet und deshalb sollte CyReZ auch davor "gewarnt" werden. Nur weil es dich nicht stört uns hier gleich als potentielle "Nachlaberer" abzustempeln, finde ich etwas unpassend.

    Ich nehme an, dass der Verfasser mit "twinkling" das Flimmern meint, dass bei TN Panels bei manchen Farbtönen auftritt (auf Grund des Dithering).
    Und ja, es stimmt, dass TN Panels nur ~260.000 Farben nativ darstellen können. Der "Rest" wird wie beschrieben durch Dithering erzeugt. (->Lexikon)
    Ich selbst finde diesesen Effekt jetzt nicht sooo schlimm (Gibt aber auch User, die der "Jeansmustereffekt" stört -> von Person zu Person unterschiedlich) denke, die starke Blickwinkelabhängigkeit bei Filmen stört sicher mehr.... Zusammen mit den ganzen anderen Nachteilen der TN Technik würde ich aber auf jeden Fall ein S-IPS Panel bevorzugen.

    Hi!
    Also, das mit den 25ms sollte man nicht überbewerten, denn das mit der Reaktionszeit ist so eine Sache (Gerade S-IPS Panels verhalten sich da ganz anders wie zb. ein VA Panel mit 25ms)... Der E481S wird von 99% der Leute hier als voll spieletauglich bezeichnet (inkl. mir ;) ) -> vertraue lieber auf die Usertests! (Prad Test)
    Zum Kontrast kann ich wenig sagen, außer, dass er für mich völlig ausreichend ist. Das dürfte auch auf dich zutreffen, wenn du nicht gerade professionelle Bildbearbeitung betreibst, was ja anscheinend nicht der Fall ist :)
    Wie ich dir oben verlinkt habe, kostet der Iiyama ca. 380 EUR.


    Richtig, wenn du die Lautsprecher nicht brauchst, dann musst du sie auch nicht anschließen und fertig....


    Ansonsten kann ich dir nur nochmal empfehlen, dass du dir die Berichte und Tests von den anderen Usern zu den TFTs, die dich interessieren, durchliest. Die meisten Fragen sind dort schon geklärt worden.


    PS: Einen TFT ohne DVI Eingang würde ich dir ebenfalls nicht empfehlen.

    Ne, einen TFT, den man nur analog anschließen kann, würde ich auch nicht unbedingt kaufen... dann lieber warten, oder dich von den anderen Usern überzeugen lassen ;)
    Zur Not könntest du auch einfach einen von TFTs bestellen, wenn er dir dann nicht gefällt, hast du ja das Recht ihn innerhalb von 14 Tagen wieder zurück zu schicken...

    hmm, dann wird's schwieriger...


    Es ist jetzt nicht so, dass man einen TFT mit TN Panel nicht anschauen kann... Aber nachdem du geschrieben hast, dass er in der Bildqualität an einen CRT ranreichen soll, dann muss man da bei TN schon Abstriche machen. Wobei dies Bei Office und WWW wahrscheinlich nicht so stark ins Gewicht fällt, wie wenn du Bilder bearbeitest. Probleme wie Farverfälschung, liegen allerdings in der Natur der TN Panels...
    Ja, sorry, ein Panel mit 40ms kommt nicht in Frage... Alles ab 25ms sollte in Ordnung gehen...


    Leider kann ich dir dann da nichtmehr weiter helfen, da ich die von dir genannten Geräte selbst auch noch nie live gesehen habe... Da sollte sich jemand äußern, der eines der Geräte auch besitzt.

    Hi!


    Die TFTs die du auflistetest haben alle ein TN Panel. Wenn du Wert auf ein gutes Bild und Farben legst, dann ist TN allerdings eher keine gute Wahl. Auch haben TFTs mit TN Panel keinen besonders guten Blickwinkel.
    Für deine Ansprüche käme am ehesten ein display mit S-IPS Panel in Frage, da du ja auch keine Schlieren möchtest (bei VA ein Problem), ist das eine gute Alternative.
    Hier mal eine Auswahl an 17" Geräten mit S-IPS Panel.


    Pixelfehler Test: Davon halte ich recht wenig, würde mir das Geld sparen. Wenn du sowieso irgendwo bestellen möchtest, dann kannst du auch, falls das Gerät störende Pixelfehler hat, vom FAG Gebrauch machen. -> Meine Meinung...

    Hi!


    Ich verstehe das Problem nicht ganz. Die Schriftgröße hat doch gar nichts mit der Auflösung zu tun. Die Auflösung gibt doch nur an, wieviele Punkte pro Flächeneinheit dargestellt werden können. Wenn man natürlich den Schriftgrad unverändert lässt, und die Auflösung erhöht, dann wird die schrift natürlich kleiner. Aber dazu hat man ja die Möglichkeit bei den aktuellen Betriebssystemen (Win 2k, XP, Linux, MacOS) Den Schriftgrad anzupassen. Sollte also kein Problem sein. Einen TFT nicht mit seiner nativen Auflösung zu betreiben macht imo wirklich keinen Sinn, schon gar nicht im Officebetrieb.