Beiträge von labba

    Hi!


    Also ich kann machen, was ich will, aber weder unter Linux noch unter Windows bekomme ich eine Bildwiederholfrequenz von 75Hz hin. Das ist wirklich komisch, denn auch im Handbuch steht hinten drin, dass 75 Hz unterstützt werden. Bei mir gehen 75Hz allerdings nur mit 1024 und nicht mit 1280. Sehr komisch... Ich werde weiterprobieren...


    EDIT: wwelti: Schau mal, ob du irgendeinen Film von Universal hast, wenn am Anfang dann diese Weltkugel kommt und der UNIVERSAL Schriftzug von rechts in Bild gefahren kommt, dann zerreist der Schriftzug bei mir (habe hier zb. gerade Fear and Loathin in Las Vegas drin)


    EDIT2: Laut Anleitung werden 75Hz bei 1280 nur am analogen Eingang unterstützt :(

    Ok, erstmal danke... Werde das testen. Das ganze wird allerdings etwas komplizierter, da ich Linux nutze... btw: beim Fentserverschieben wäre es mir wirklich egal, aber beim video bzw tv schauen stört es schon. So viel ich weiß unterstützt der P19 doch gar keine 75Hz, oder?


    Danke und Gruß
    labba


    EDIT: git es die Möglichkeit über den Support, Datenblätter, Treiber, etc. irgendwie die Panelupdate Frequenz rauszufinden?


    EDIT2: Um das nochmal zu präzisieren: wenn ich Fenster verschiebe (nach links und rechts) oder nen Film schaue und die Kamera horizontal schwenkt, dann reißt das Bild horizontal auseinander, in der Vertikalen existiert das Problem nicht, oder aber ich kann es nicht sehen, weil es nur schwach ist.

    Hi!
    Nachdem ich jetzt das ganze Board hier durchsucht habe und auf verschiedene -sehr informative- Threads gestossen bin, die das Problem Tearing ansprechen, ich aber in keinem dieser Threads eine wirklche Lösung gefunden habe, muss ich hier doch noch einmal nachhaken:
    Mein Problem: Ich habe wenn ich TV schaue, DVDs gucke oder Fenster verschiebe eben diesen Tearing Effekt, der sich darin auswirkt, dass das Bild zerschnitten wird und ich ziemlich hässliche Bildverschiebungen habe. Nun habe ich aus den anderen Threads erfahren (korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden habe) dass es im 2D Modus daran liegt, dass die interne Panel-Update-Frequenz sich von der eingestellten Bildwiederholfreqeunz unterscheidet. Im 3D Modus kann man das wohl durch das aktivieren von vSync erzwingen. Folglich sehe ich als einzige Lösung das Tearing im 2D Modus wegzubekommen, dass man irgendwie die interne Update-Frequenz des TFTs herausfindet und die Bildwiederholrate dann exakt auf diesen Wert einstellt. Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich das bewerkstelligen kann. Denn ich muss sagen, es stört mich schon extrem (vorallem beim Filme schauen) und wäre für einen Lösungsansatz sehr dankbar.


    Haben andere P19 user eventuell dieses Problem auch/nicht? Dann wäre ich dankbar, wenn ihr eure Einstellungen posten würdet.


    Mein System:
    P19 über DVI an meine GF FX5900 angeschlossen
    Frequenzen laut OSD: 64kHz/60Hz (wobei auch schon mal 59Hz drin stand)


    Bitte um Aufklärung ?(

    Hi!
    Geh ins OSD, dann nach Erweiterte Einstellungen und da deaktivierst du den Auflösungshinweis.


    Meine Einstellungen:


    Helligkeit: 60
    Kontrast: 28
    Schwarzwert: 60
    Farbe: Nativ
    Bildschärfe: 0


    Wäre allerdings durchaus auch an den Einstellungen der anderen P19ler interessiert :)

    Ja, ich würde auf jeden Fall auch versuchen da noch was rauszuholen. Bei mir hat es damals allerdings nicht geklappt (werde auch nie mehr irgendein Produkt von Hyundai kaufen!) Ich persönlich habe mit den Austauschgeräten sehr schlechte Erfahrungen gemacht, erst der 3. Monitor, den ich damals bekommen habe, war so, dass ich ihn behalten wollte :( Ich hoffe sehr dass dir das Erspart bleibt und FSC da sauber arbeitet.

    Mein Beileid :(
    Aber genau auf Grund solcher Erfahrungen habe ich meinen direkt zu amazon zurück geschickt... Das ist einfach problemloser (Hatte so ein Endloses Theater wie du jetzt mal mit meinem CRT von Hyundai)


    Viel Glück

    Hi!
    Also FAG bedeutet Fern Absatz Gesetz. Das entspricht also dem, was ich dir auch schon empfohlen habe, nämlich den monitor direkt an den Händler zurück senden und dir einen neuen bestellen. Das FAG räumt dir ein Wiederrufsrecht des Kaufvertrags innerhalb von 14 Tagen ein, d.h. du kannst einen Artikel in diesem Zeitraum ohne die Angabe von Gründen zurück senden und bekommst dein Geld wieder. Ich glaube das wäre bei dir die beste und schnellste Alternative (habe ich bei meinem Ausleuchtungsproblem übrigens genauso gemacht)


    Gruß
    labba

    Hi!
    Ist der Monitor älter als 14 Tage? Wenn nein, dann kannst du ihn ja einfach zurück schicken und nen neuen bestellen. Ansonsten würde ich mich bei NEC direkt erkundigen, die sollten den eigentlich anstandslos austauschen. Das mit dem verlorengehen ist eigentlich kein Problem, afaik kommt da einer direkt zu dir nach Hause, du gibst ihm den alten Monitor und bekommst direkt ein Austauschgerät. Und selbst wenn du den Monitor zurückschickst, dann kannst du ihn ja als versichertes Paket versenden.

    Hi atouk!


    Ja, also das Bild ist vom Helligkeitsunterschied exakt wie bei es bei mir gewesen ist.
    Der neue ist kein Vergleich zu meinem alten! Aber dennoch ist die Ausleuchtung nicht unbedingt als "gut" zu bezeichnen. Wie du schon sagst, beim normalen Arbeiten oder auch Filme schauen bei nicht ganz abgedunkeltem Raum, sieht man das auf dem neuen TFT kaum mehr, bei meinem alten war das extrem störend.
    Hmm, denke eigentlich nicht, dass ich zu kritisch bin, habe auch schon mal eine Woche lang einen Samsung 193T testen dürfen und bei dem war selbst im komplett dunklen Raum die Ausleuchtung quasi perfekt. Das kann man vom FSC nun nicht behaupten, aber wie gesagt, ich kann damit leben und es ist bei meinem Austauschgerät viel besser als bei meinem alten.


    Gruß
    labba

    So.
    Heute kam der neue Monitor von amazon! Das ging schnell!
    Natürlich gleich ausgepackt und getestet:
    Um's mal vorweg zu nehmen: Ich denke, dass ich dieses Modell behalten werde, die Ausleuchtung ist zwar immernoch nicht perfekt (zu den Ecken hin wird es heller) aber es ist kein Vergleich mit dem ersten Modell! Ich denke damit kann ich leben, DVD's gucken ist nun wesentlich angenehmer.


    Wie sieht's bei dir aus, MadMX?


    EDIT: Mein neuer hat übrigens folgende Seriennummer: YEBL058092

    Hi!
    Ja, so siehts wohl aus, leider ;( Trotzdem danke für den Besuch ;)
    Also, meine Seriennummer ist YEBL058248. Was genau lässt sich denn da raus lesen?


    Danke für die Tips! Werde ihn auf jeden Fall austauschen. Rufe da gleich am Montag an. Naja, dann hoffe ich mal, dass Totamec Recht hat und sich unser Problem lösen lässt.


    Gute Nacht...

    Hi!
    Hatte ein ähnliches Problem mit einer alten SiS Grafikkarte. Kann nur empfehlen eine neue Karte zu kaufen, vorallem wegen dem DVI anschluss... Hat bei mir auch noch was bei der Bildqualität gebracht und 90° drehen ist jetzt völlig problemlos.

    hehe, ok ;)


    Nein, im Ernst, ich bin von dem Gerät an sich wirklich überzeugt! Ich möchte keinen anderen (gerade wegen der guten Verarbeitung) Nur leider habe ich das gefühl, dass er bei mir die Verarbeitung außen hui und innen pfui ist (leicht übertrieben). Oder auf was beziehst du deine Aussage? Wenn du selber sagst, dass es an der Verarbeitung liegt, wenn die Hintergrundbeleuchtung unregelmäßig ist?


    Danke und Gruß
    labba

    Hi!


    Ok, danke für den Hinweis. Habe das des öfteren in diesem zusammenhang gelesen...
    Dann die Frage eben andersrum: Welcher TFT mit S-IPS hat denn eine entsprechende Verarbeitung, sodass die Ausleuchtung gut ist?

    Hi!
    Habe hier mal ein Bild aus diesem thread verlinkt:
    Sieht bei mir sehr ähnlich aus, nur dass es mir noch schlimmer vorkommt... Ist das wirklich bei ALLEN S-IPS Panels so? Habe mich nämlich jetzt entschieden meinen P19 umzutauschen... Wenn allerdings das neue Gerät auch wieder so schlecht sein sollte, hätte ich gerne ein anderes Modell (ebenfalls mit S-IPS). Hatte da an den NEC 1970NX gedacht...