Dells 30" TFT 1444$ in USA. Wann kommen solche Preise bei uns?

  • rechne ich das auf Euro um kommt ich auf irgendwas mit 1150 euro.


    Übrigens wegen der Steuer, ich hab was interessantes kennen gelernt ;) bei amazon.com hab ich Hardware bestellt, weil ein Kollege in die USA geflogen ist, und diese Hardware zu seinem Onkel schicken lassen. Der wohnt in Alaska... tja, und da gibts keine Salex Tax :) d.h. ich musste 0% Steueraufschlag zahlen...


    Wenn also jemand nach Alaska fliegt könnte er sich in den Usa... ;)


    Naja aber wie auch immer,



    Ich finde in Deutschland wäre ein Preis von 1300-1400 Euro mehr als fair, dann würden die auch mehr von den Dingern verkaufen...


    cu


    :)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • In Anbetracht der neuen 30 Zoll Konkurrenz durch den Samsung 305T und den HP LP3065 wird Dell auch hierzulande gezwungen sein, die Preise für den 3007WFP deutlich zu senken.


    Dass der deutsche Preis in kurzfristiger Sicht jedoch auf das Niveau des US-Preises sinken wird, kann ich mir nicht vorstellen. Eher wird der Dell 3007WFP erstmal ein Panel-Update erhalten.

  • Der 2407WFP kostet drüben jetzt sogar nurnoch 679$, kann man nur hoffen das die Preise auch hier mal angepasst werden.
    Wenn man bedenkt das Dell bei den Preisen meist nur das Währungszeichen ändert wär der 2407 dann schonmal 100 € günstiger als jetzt.

  • Zitat

    Original von Tscheckoff
    Oh mann ...
    Der ist ja noch billiger geworden in den USA ^^
    *auch so billig nen 3007WFP haben will*


    mfg
    Tscheckoff


    langsam fühle ich mich veräppelt von der Globalisierung!


    Ich will auch von hier einen 30" bestellen können, der umgerechnet 1023 euro kostet... ;)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • hehe,


    hab eben grad zufällig bei dell.com geschaut weil ein bekannter in 2 wochen nach florida fliegt und wollte euch die news posten ... da waren wohl schon einige schneller hier :]


    Wenn ich das richtig recherchiert habe


    Sub-total $1,279.20
    Shipping & Handling $19.99
    Shipping & Handling Discount -$19.99
    Tax $89.54
    Total Price1 $1,368.74


    + 5% Zoll wären dann 1143,34 €


    Klingt äußerst attraktiv wenn ihr mich fragt, aber was ist mit der Stromversorgung? Also auf meinem hier in D gekauften steht 110-240V - 50-60HZ. Wenn das auf dem US Modell auch steht brauch man nur das entsprechende Kabel, oder ? 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Earthling ()

  • Normalerweise kommt aber bei einem Import nach DE noch die Märchensteuer drauf. Wie es dann mit der Garantie hier aussieht, weiß ich nicht.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Richtig...
    Allein die MwSt. fehlt schon in deiner Rechnung.
    Und der Zoll will auch ein paar Prozent mehr, als "nur" 5%...
    Und zwar ganz genau 14% (wenn ich mich Recht erinnere) auf TFTs aus einem nicht EU Land.


    Und dass du nur 19,99 $ für ein shipping nach Deutschland bezahlst, davon träumst du wahrscheinlich auch morgen noch. Was kannst du denn innerhalb Deutschlands so für um die 15€ verschicken? Einen 30" Monitor sicher nicht.
    Versichern werden die Jungs das drüben sicher auch noch bei einem Übersee Transport. -Außer du möchtest das Risiko tragen. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • genau. Wenn du den dann als Gepäck mit zurück nach Deutschland transportierst, zahlst du da keinen extra Versand.


    Und MWSt. meistens auch nicht ;)


    hust hust


    Aber wie gesagt, am besten ist es einen Bekannten drüben in Alaska zu haben, weil : Sales Tax = 0% ;) dann wird das Ding RICHTIG billig.



    Dás einzigste ist halt die Garantie. Selbst wenn man die bekommt in den USA, würde hin und zurückschicken locker 2x160 euro kosten ;)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • Zitat

    genau. Wenn du den dann als Gepäck mit zurück nach Deutschland transportierst, zahlst du da keinen extra Versand.


    Das kann relativ teuer werden - und würde ich keinesfalls empfehlen. Stichproben sind häufiger geworden.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • ne, wieso das. Als Handgepäck geht ja nicht.


    Also als normales Gepäck aufgeben. Wenn dann am Ausgang keinerlei Zoll Beamte stehen...ist das eben Pech. Für den Staat ;)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • Zitat

    Wenn dann am Ausgang keinerlei Zoll Beamte stehen...ist das eben Pech. Für den Staat


    Wenn du meinst... ich kann genau davon weiter heftigst abraten. Das ist kein Kavaliersdelikt. Aber das muß jeder mit sich selbst ausmachen. Ich halte nix von Betrug. Wenn irgendwo eine Geldbörse rumliegt oder ich Eine finde, behalt ich die ja auch nicht, nur weil die Chance gering bzw. nicht vorhanden ist, dass ich erwischt werde. Mit ein wenig Mühe lassen sich zudem auch hier in Deutschland vernünftige Preise erzielen. Ich habs letztens erst mit einem Videoprozessor erlebt. Da war der Preisunterschied zwischen Amerika und Deutschland noch deutlich heftiger als jetzt beim DELL. Im Endeffekt hab ich mit ein wenig Einsatz nicht viel mehr bezahlt, als wenn ich das Teil -allerdings offiziell- importiert hätte.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Mach´s so wie ich:
    Kauf dir einen auf Ebay :P *g*


    Ich hab jetzt z.B. vor 1 Woche einen bekommen für 1300,- ohne Versand (1350,- inkl. Vers.).
    Und der ist um die 2 bis 3 Monate alt bzw. nur selten benützt worden (war ein Privatgerät).


    Vorteile:
    1.) Du bekommst ihn um nen günstigen Preis
    2.) Du bekommst 100%tig nen Pixelfehlerfreien TFT bzw.
    3.) Du bekommst 100%tig nen perfekt ausgeleuchteten TFT


    -> Und lange Umtausch-Zyklen bei Dell direkt bleiben dir erspart ^^
    Inkl. Rechnung und voller Restgarantie innerhalb der EU.


    Und solange man fragt (nach Pixelfehlern etc.) bzw. die TFTs direkt besichtigt, ist der Kauf sicherlich kein großes Risiko. Auch neu bekommt man die Teile schon "relativ" günstig. Zwischen 1450 und 1550,- sind immer wieder welche gelistet.


    Und bei den meisten Anbietern (/Shops) kann man auch zusätzlich auf Pixelfehler bzw. Ausleuchtungsfehler selektieren lassen.


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Tscheckoff ()

  • Was wollt ihr denn alle!


    Schaut mal auf die Dell Seite!



    3007WFP für 1.440,43 €


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Ich hab's doch (schon lange) kommen sehen und gestern keinen 24" Dell gekauft. =)

  • Hmm. Auch gut ;)
    Immerhin hab ich ein perfektes Gerät ...
    (wenigstens ein kleines Trostpflaster im Bezug darauf, dass ich nicht gleich direkt bei Dell bestellt hab ^^).


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Tscheckoff ()

  • sagenhaft. Glaubt ihr das ist nur ne Aktion oder wird der Preis soweit unten bleiben? Wenn letzteres dürften ja wohl auch demnächst die Preise für die anderen 30" fallen :D


    @ USA


    naja, mein bekannter hat in den USA ein Appartment. Theoretisch müsste er das Teil doch hin und her transportieren dürfen, so wie ein Laptop z.b. ?

  • Zitat

    Glaubt ihr das ist nur ne Aktion oder wird der Preis soweit unten bleiben? Wenn letzteres dürften ja wohl auch demnächst die Preise für die anderen 30" fallen großes


    Ist eine Aktion bis Ende November. Preise für den Samsung und Apple werden wohl erstmal so wie bisher bleiben.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis