Hallo,
ich habe anfang '05 ein iiyama E481S gekauft und bin damit absolut zufrieden. Gerade wird er auf Garantie repariert, das Backlight hat gezickt, ungefähr wie hier beschrieben. Bis heute mittag habe ich einen alten 15" TFT nutzen können, jetzt versperrt der alte 21" Vision Master 502 meinen Schreibtisch. Jetzt weiß ich drei Dinge.
1. 15" bei 1024*768 sind eine Qual
2. 21" die nicht plan sind, sind auch nicht viel besser.
3. Mein 19" TFT wird nicht ewig halten
Also überlege ich ein zusätzlichen TFT anzuschaffen (wozu hat die GraKa zwei DVI-I Ausgänge). Nur welchen? Oder viel wichtiger, welches Panel nimmt man heute? Vor drei Jahren war S-IPS so ziemlich das beste Allroundpanel. Sind andere Paneltypen an dessen Stelle getreten? Wurde S-IPS verbessert? Mein Display hat z.B. Ausleuchtungsprobleme, die mich jedoch nicht großartig stören. Wären die verschwunden, wäre das natürlich nicht schlecht, zwingend ist es aber nicht. Und wenn das Panel ein wenig schneller wäre, würde das auch nicht schaden. Was allerdings bleiben muss, ist definitiv der riesige Blickwinkel horizontal so wie vertikal - ich habe zwar einen TFT-Arm, jedoch will ich den nicht die ganze Zeit hin und her stellen.
Anwendung:
3D-Spiele 10%
Tippen & Surfen 50%
DVD & Digi-TV 20%
Bildbearbeitung 10%
Ach ja, was auf gar keinen Fall geht, ist diese Spiegeloberfläche. Direkt neben mit ist ein Fenster, welches sich nicht verdunkeln lässt. Ich dachte an ein 22" Display. In der Kaufberatung ist die Auswahl an 22" Bildschirmen sehr klein und die Qualität meist geringer als bei den 21" Geräten.