Wie die chinesische Website digi.163.com meldet, erwägt die chinesische Regierung möglicherweise die Überarbeitung ihres Subventionsprogramms für LCD-TVs, um auch den subventionierten Kauf von hochwertigeren Geräten zu unterstützen. Obwohl China momentan einen heißen Markt für viele Fernsehgerätehersteller bildet, ermöglichten erst die staatlichen Fördermittel für die Anschaffung diverser ausgewählte Haushaltsgeräte den Kauf von LCD-TVs für eine Vielzahl der Bürger. Bisher bietet das Förderungsprogramm einen Preisnachlass von bis zu dreizehn Prozent.
Eine Lockerung der Subventionsbestimmungen käme den chinesischen Kunden entgegen, haben diese doch in den letzten Monaten starke Preisanstiege bei LCD-Geräten sehen müssen. BenQ plant beispielsweise seine Verkaufspreise im August erneut zu erhöhen, diesmal um rund zehn Prozent.
Dennoch blieb der chinesische Markt für Haushalts- und Elektronikgeräte im ersten Halbjahr diesen Jahres stark: Mit rund 12,8 Millionen verkauften Geräten und einem Gesamtumsatz von 3,04 Milliarden Dollar steht der chinesische Markt weiterhin auf Wachstumskurs. Einige Hersteller verzeichneten Steigerungen bei den Verkaufszahlen um bis zu 240 Prozent.