China: LED-Fernseher bilden 2011 ein Drittel des TV-Markts

Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung sollen Digitimes Research zufolge im kommenden Jahr mehr als ein Drittel des chinesischen LCD-TV-Markts ausmachen. Die Marktforscher beziffern den Anteil von LED-Modellen am Gesamtabsatz von Fernsehgeräten nach China mit 33,8 Prozent. Der Anteil herkömmlicher CCFL-Modelle (Kaltkathodenröhren) wird ihrer Einschätzung nach 2012 überschritten werden.

LED-beleuchtete TVs wie dieses Modell von Topband sind in China auf dem Vormarsch. (Bild: Topband)

Den Experten zufolge hat die Sparte der LED-Geräte erst im zweiten Halbjahr 2009 an Marktgewicht gewonnen. Seitdem sind die Preise von LED-hintergrundbeleuchteten Fernsehern stetig gefallen. Im August 2010 haben sie ein Niveau erreicht, welches nur noch um den Faktor 1,2 teurer ist als das der CCFL-Modelle. 2008, als die ersten Geräte mit der neuen Licht-Technologie den Markt erreichten, waren sie im Durchschnitt um den Faktor drei teurer als ihre Pendants mit Standardbeleuchtung.

Das gesunkene Preisniveau schlägt sich auch in der Präsenz auf dem Endkundenmarkt nieder: Bereits während des Feiertags zum Tag der Arbeit im Mai verzeichneten die chinesischen Unterhaltungselektronik-Ketten Gome Electrical Appliances und Suning Appliance eine starke Zunahme der Absatzzahlen von LED-Modellen: In ihren Filialen in den wichtigen Großstädten waren vier von zehn verkauften LCD-Fernsehern mit LED-Beleuchtung ausgestattet; also 40 Prozent.

Am 1. Dezember 2010 wird China damit beginnen, verbindliche Energierichtlinien für Flachbildfernseher einzuführen. Laut den Experten von Digitimes Research wird das einerseits zu einer Verdrängung von herkömmlich beleuchteten Panels durch solche mit LED-Licht führen, wobei die Letztgenannten schnell Marktanteile gewinnen werden.

Produkte, die den Standards nicht mehr genügen, dürfen dann nicht einmal mehr in den Geschäften ausgestellt, geschweige denn verkauft werden. Der neue Standard, GB 24850-2010, wurde im Juni offiziell gemacht und beinhaltet den Stromverbrauch im Stand-by-Modus sowie die Energieeffizienz im Betrieb.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)