Nach einer Prognose des Unternehmens soll die Hälfte aller Quartal eins 2011 ausgelieferten TV-Modelle von Chimei Innolux (CMI) über LED-Hintergrundbeleuchtung verfügen. Wie das Branchenportal Digitimes berichtet, betrug der Anteil der energiesparenden Panelbeleuchtung über die gesamte Anwendungspalette von LCD-TVs sowie Displays für PC-Monitore und Notebooks bereits 40 Prozent.

Im Vergleich zu seinen großen Branchenkollegen hatte CMI verhältnismäßig spät begonnen, Panel mit LED-BLUs auszustatten, heißt es weiter. Inzwischen hole das Unternehmen in dieser Kategorie jedoch schnell auf. Konsens besteht darüber, dass CMI in 15 Prozent aller abgesetzten Fernseher im letzten Quartal des vergangenen Jahres ein LED-Backlight verbaut hat. Außerdem verfügte etwa ein Drittel der für Desktopcomputer konzipierten Bildschirme über die effiziente Beleuchtungsart. Bei den Notebook-Panels soll kein Einziges mehr mit CCFL-Beleuchtung ausgeliefert worden sein.
Während die Nachfrage auf den Märkten Europas und den USA sich verhaltener zeigt als erwartet, soll die Kundennachfrage im Hinblick auf die Verkaufsaktionen des chinesischen Neujahrsfests zufrieden stellend sein. Sowohl im Januar als auch im Februar stehen in Europa und Nordamerika etliche Modell-Neuvorstellungen an, womit der der Panelmarkt ein gesundes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage aufweist.
CMI-Kunden hatten bereits kurze Zeit nach dem chinesischen Nationalfeiertag im Oktober 2010 mit ihren Panel-Bestellungen begonnen. Hintergrund dafür war die Sorge um Lieferengpässe – schließlich hatte ein Mangel an Arbeitskräften bestanden. Aufgrund der dadurch gestiegenen Nachfrage stellte CMI im November des letzten Jahres eine neue Rekordmarke beim Panelabsatz ein. Erwartungsgemäß wird der Dezember nicht mit einem neuen Höchstwert beim Absatzvolumen glänzen: Laut Digitimes werden voraussichtlich maximal die Novemberzahlen erreicht; bestimmte zu Jahresende durchgeführte Lagerbuchhaltungs-Prozesse lassen wahrscheinlich nicht mehr zu.