Die taiwanischen TFT-LCD-Hersteller Chimei Innolux (CMI), Chunghwa Picture Tubes (CPT) und HannStar Display haben ihre Umsätze im März zwischen zwölf und 33 Prozent erhöht. Das berichtet die Digitimes unter Berufung auf Angaben der Unternehmen.

Das größte und umsatzstärkste Unternehmen des Trios, CMI, erwirtschaftete März-Erlöse in Höhe von 46,6 Milliarden NT-Dollar (rund 1,11 Milliarden Euro). Im Vergleich zu März 2010 steigerte man die Einnahmen um 22,1 Prozent. Wird Februar 2011 als Vergleichsgrundlage gewählt, beträgt der Zuwachs 24,8 Prozent. Von Januar bis März 2011 summierte sich der konsolidierte Umsatz auf 124,33 Milliarden NT-Dollar (2,97 Milliarden Euro) und entspricht damit gegenüber Quartal eins 2010 einem Zuwachs von 82,9 Prozent. CMI verkaufte 11,65 Millionen große Panels (19,8 Prozent Monatsplus) und 37,65 Millionen kleinformatige Bildschirme, das sind 28,5 Prozent mehr als im Februar.
CPT steigerte seinen Februar-Umsatz um 33,5 Prozent auf 6,37 Milliarden NT-Dollar (circa 152 Millionen Euro); auch im Vergleich zu März 2010 konnte ein 23-prozentiges Plus verbucht werden. Das erste Quartal 2011 schloss man mit einem Zuwachs von 23,7 Prozent auf 16,67 Milliarden NT-Dollar (379,99 Millionen Euro) ab. Großformat-Panel legten um 36,1 Prozent auf 2,17 Millionen Stück zu; in der Sparte der kleineren Displays gab es eine Steigerung von 27,2 Prozent auf 35,61 Millionen.
HannStar setzte im dritten Monat des Jahres knapp 300.000 Großformat-Displays ab und steigerte das Absatzvolumen von klein- und mittelformatigen Bildschirmen um 36,6 Prozent auf 38,17 Millionen Stück. In jährlicher Betrachtung fällt das März-Ergebnis von 3,53 Milliarden NT-Dollar (84,28 Millionen Euro) 33,3 Prozent besser aus als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zu Februar 2011 beträgt das Plus 11,9 Prozent. Der kumulierte Umsatz von Quartal eins 2011 ist mit 10,53 Milliarden NT-Dollar (251,45 Millionen Euro) 28,3 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.