Wie der Branchendienst Digitimes berichtet, konnte der taiwanische TV- und Beamerhersteller Coretronic mit seiner Projektorsparte eine Absatzzunahme von 95 Prozent gegenüber 2009 erreichen. Die Nachfrage ist dem Unternehmen zufolge wesentlich stärker ausgefallen als erwartet; begünstigt wurde sie durch Beschaffungsmaßnahmen und den Lageraufbau beim Handel.

Die 380.000 in Quartal zwei ausgelieferten Geräte bedeuten zugleich 16,6 Prozent höhere Einnahmen als im Quartal zuvor. Der Erlös des zweiten Quartals liegt bei 5,62 Milliarden NT-Dollar (139,5 Millionen Euro), die Absatzzahlen konnten um 21 Prozent verbessert werden.
Die bereits im ersten Quartal 2010 mit 38 Prozent dominanten SVGA-Modelle hatten in Quartal zwei einen Anteil von 40 Prozent. Demgegenüber fiel das XGA-Segment von 36 auf 33 Prozent ab. Wie das Unternehmen mitteilte, wuchsen die halbjährlichen Einnahmen im Vergleich zu 2009 um 87 Prozent auf 10,4 Milliarden NT-Dollar (254 Millionen Euro), während die Absatzzahlen einen 63-Prozent-Sprung auf 700.000 Einheiten machten.
Unter Berufung auf Zahlen des Marktforschers Pacific Media Associates (PMA) prognostiziert Coretronic auf dem Weltmarkt für Projektoren, 2009 noch bei 5,33 Millionen Einheiten, in diesem Jahr ein Absatzziel von 6,6 Millionen Geräten. Einen wesentlichen Wachstumsbeschleuniger sieht der Beamerhersteller dabei im Beschaffungsmarkt des Bildungssektors. 2010 will Coretronic seinen Absatz um 30 Prozent erhöhen und sich gleichzeitig ein Fünftel am Weltmarkt für Projektoren sichern.
Weil es momentan einen Lieferengpass bei den ultrahellen HB-LEDs gibt, mit denen Picoprojektoren beleuchtet werden, rechnet das Unternehmen damit, das die Kleinstbeamer im dritten Quartal nur mit neun Prozent (33.000 Stück) am Gesamtabsatz beteiligt sein werden. Auf das Jahr gesehen, wird ihr Anteil auf etwa 15 Prozent geschätzt.
Die Massenproduktion von Premium-Picoprojektoren mit 200 Lumen Lichtleistung soll im vierten Quartal des Jahres, spätestens aber im ersten Quartal 2011, beginnen. Derzeit arbeitet Coretronic an der Entwicklung von High-End-LED-Geräten mit 300 Lumen.