Display-Hersteller erwarten 2013 vermehrten Absatz

Die Panel-Hersteller für LCD-TVs und Tablets erwarten für 2013 eine Steigerung ihres Absatzes. Die bereits auf der weltgrößten Messe für Verbraucherelektronik in Las Vegas ausgestellten Produktneuheiten bestätigen die allgemeine Akzeptanz und den branchenweiten Trend zu TV mit Breitbild und HD sowie Anwendungsintelligenz. Die Attraktivität von größeren Display-Diagonalen wie 46 oder 55 Zoll erklären Analysten durch den allgemein hohen Preisverfall auf dem LCD-Markt. Die Nachfrage nach kleineren Modellen mit 32 Zoll etwa sinkt.

Ultra-HD-Panel: prognostizierter Absatz steigt (Foto: LG Electronics)

Im Januar 2013 erfolgten Analysten zufolge 19 Mio. verkaufte Einheiten. Diese Steigerung um 25 Prozent dürfte auch das Jahr über anhalten, zumal die Hersteller ihre Strategie bewusst auf Produktdifferenzierung, Großbildschirme und Ultra-HD-Displays mit 3.840 mal 2.160 Pixel Auflösung legen. Vor allem AU Optronics und Innolux Corporation erwarten sich viel von dieser Vorgangsweise. Die Größen um sieben Zoll herum dürften sogar um 130 Prozent mehr oder neun Mio. Stück zum Einsatz kommen.

Die hohe Zahl an Display-Auslieferungen 2013 ist insbesondere von der Tablet-Nachfrage getrieben. Der Versand von Notebook-Displays ging im Januar um 30 Prozent zurück, und Bildschirmapplikationen um 15 Prozent. Laut Analysten dürfte dieser Rückgang an Auslieferungen die Preise sämtlicher IT-Displays nach unten ziehen. Für die koreanischen Hersteller Samsung Display und LG Display wird für 2013 ein Marktanteil von unter 50 Prozent erwartet, 2012 waren es noch 55 Prozent. Für die Display-Produzenten aus Taiwan wird ein Weltmarktanteil von 35 Prozent erwartet. (pte)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)