DisplaySearch: Preisverfall für Großformat-LCD-Panel im August

Die Preise für großformatige TFT-LCD-Bildschirme sollen in der ersten Augusthälfte weiter fallen – das sagen die jüngsten Preisbildungsdaten von Marktforscher Displaysearch aus. Ursache für den Preisrutsch sind hohe Lagerbestände in den Handelskanälen und bei den Großanbietern. Zwischen vier und sieben US-Dollar sind die Monitorpreise im August bereits gefallen, weil Lieferanten und OEM-Anbieter sich angesichts prall gefüllter Lager und einer unklaren Bedarfslage im Markt mit ihren Panelbestellungen zögerlich verhalten, so die Experten.

Lagerabbau: TV-Händler machen Großformatbildschirme günstiger. (Foto: Samsung)

Ähnliches droht den Preisen für Notebookpanels, die sich im August schon um zwei US-Dollar verbilligt haben. Laut Displaysearch füllen sich die Lager auch in diesem Segment; außerdem liefen die Verkäufe von Notebooks schlechter als erwartet. Unter Panelherstellern sei bereits die Rede davon, die Produktionsauslastung zu verringern, um eine zusätzliche Erhöhung der Lagerbestände zu verhindern, die wiederum erneuten Preisverfall zur Folge hätte.

Displaysearch rechnet damit, dass Notebookanbieter ihre Produkte in der Hauptsaison des dritten Quartals aggressiv bewerben werden. Gelingt es den Panelherstellern währenddessen, die Auslastung zu optimieren, soll das Panelangebot im Notebooksektor in den kommenden Monaten wieder ausgeglichen sein.

Im Bereich LCD-Bildschirme für Fernseher haben sich die Panelpreise bislang zwischen sieben und 15 US-Dollar verbilligt. Laut den Marktforscher sei die Preisanpassung allerdings von den LCD-TV-Händlern gesteuert, um Lagerbestände abzubauen. Gegen Ende des dritten Quartals werden sie ihre Panelvorräte wieder aufstocken, sofern der Ausverkauf der Lager reibungslos vonstattengegangen ist.

TV-Anbieter werden den Margendruck kräftig zu spüren bekommen, weil die Verkäufe von LED-beleuchteten Modellen sehr preisempfindlich sind. Unterstützung bei der Preisbildung der Geräte mit LED-Hintergrundbeleuchtung müsse daher von den Panelherstellern kommen, um den Marktabsatz von LED-TVs zu erhöhen, so Displaysearch.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)