EM 2008: ORF setzt auf das falsche HDTV-Format

Die Vorteile von hochauflösenden Progressive-Scan-Ausstrahlungen werden auch zur diesjährigen Fußball-Europameisterschaft nicht zu erleben sein. Rechtzeitig zur Euro 08 stellt der ORF auf HDTV um. Dadurch sollen Fans in Österreich alle Spiele in besonders hoher Auflösung sehen können. Der ORF hat sich für HDTV 720p entschieden, das 50 Vollbilder pro Sekunde zeigen kann. Bei der Fußball-Europameisterschaft produziert die UEFA das Bildmaterial jedoch als Produktionsformat 1080i, das lediglich 50 Halbbilder pro Sekunde liefert.

Wer also die Euro2008 über HD Suisse oder ORF HD ansieht, bekommt die Nachteile beider HDTV-Normen: Bewegte Bilder sind nicht so scharf, wie sie bei echtem 720p-Produktionen sein könnten und die Detailauflösung bei statischen Bildern ist niedriger als bei einer 1080i-Ausstrahlung.

Mit 50 Vollbilder pro Sekunde lassen sich vor allem Bewegungen feiner auflösen. Deshalb hat sich der ORF trotz der geringeren Auflösung von 720 Bildzeilen für das kleine HDTV-Format entschieden. 720p ist allerdings in der Produktion noch kaum erprobt. Außerdem setzt die BBC auf 1080i und Großbritannien ist derzeit der wichtigste HD-Markt in Europa. Deshalb werden die Spiele der Euro 08 auch in dem Format 1080i50 aufgenommen.

Für 720p als Produktions- und Sendestandard hat sich die EBU ausgesprochen, der Verband der öffentlich-rechtlichen Sender in Europa. Denn bei Live-Ereignissen wäre die Qualität, die beim Zuschauer ankommt, besser im Vergleich zu 1080i. Daher werden auch ARD und ZDF alle HD-Sendungen in 720p ausstrahlen. Das allerdings erst ab 2010.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)