EU beschuldigt taiwanische Panel-Hersteller der Preisabsprache

Nicht nur der preisbewusste Kunde, sondern auch die Europäische Kommission verfolgt die Preisentwicklungen am Panel-Markt sehr genau. Und wie die taiwanischen Panel-Hersteller AU Optronics (AUO) und Chi Mei Optoelectronics (CMO) vor kurzem bestätigt haben, hat die Europäische Kommission nun allen Anschein nach ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Preisabsprachen in der Panel-Branche eingeleitet. Beide Firmen stehen unter dem Verdacht sich illegal bei der Preisgestaltung ihrer Produkte abgesprochen zu haben und bestätigten die Einleitung des Verfahrens, wollten dieses allerdings aus rechtlichen Gründen nicht weiter kommentieren. Dennoch zeigte man sich kooperationsbereit, die Angelegenheit schnellstmöglich zu klären.

Bereits 2008 kam es am amerikanischen Amtsgericht von San Francisco zu einer Verfahrenseröffnung gegen mehrere Panel-Hersteller, in welchem diese für schuldig befunden wurden, illegale Preisabsprachen vorgenommen zu haben. Die Firmen LG Display (LGD), Sharp, und Chunghwa Picture Tubes (CPT) wurden hierbei zu einer Geldstrafe von 585 Millionen Dollar verurteilt, wobei sich Hitachi Display im März 2009 ebenfalls für schuldig bekannte und eine Strafe in Höhe von 32 Millionen Dollar bezahlte.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)