EU plant Verbot von stromfressenden Plasma-TVs

Das EU-Parlament plant im Rahmen der Anstrengungen, den Energieverbrauch von Haushalten zu senken, Richtlinien zum Energieverbrauch von Fernsehgeräten. Die EU will im Frühling Mindeststandards zur Energieeffizienz von TVs und ein Kennzeichnungssystem beschließen, berichtet The Independent on Sunday. „Das Kennzeichnungssystem wird es für Konsumenten einfacher machen, innerhalb der verfügbaren Fernsehgeräte die am meisten und am wenigsten energieeffizienten Geräte zu identifizieren“, meint das britische Umweltministerium. Jene Fernsehgeräte, die den Effizienzvorgaben der EU nicht entsprechen, werden zu Auslaufmodellen. Das wird vor allem gigantische Plasma-Flatscreens betreffen, die in manchen Fällen bis zu viermal mehr Energie als traditionelle TV-Geräte verbrauchen.

Stromfressende Fernseher gehören bald der Vergangenheit an (Foto: pixelio.de, Sascha Sebastian)

Ein 42-Inch großer Plasma-Fernseher verbraucht rund 822 Kilowattstunden pro Jahr, während ein gleich großer LCD-Flatscreen lediglich 350 Kilowattstunden verbraucht. Ein 32-Inch großer CRT-Röhrenbildschirm verbraucht pro Jahr nur rund 322 Kilowattstunden. Je größer die TV-Bildschirme, desto höher ist auch ihr Energieverbrauch. Der öffentliche Druck auf die Hersteller, ökologisch verantwortliche Produkte zu entwickeln, hat jedoch bereits Wirkung gezeigt. Die besten neuen Plasma-TVs verbrauchen um rund ein Drittel weniger Strom als der Durchschnitt. Außerdem arbeiten Entwickler an LED-Fernsehgeräten, die noch energieeffizienter sein sollen.

In den letzten 30 Jahren hat sich der Stromverbrauch in britischen Haushalten fast verdoppelt, wie ein Bericht des Energy Savings Trust schätzt. „In den letzten Jahren hat sich das Hauptfernsehgerät eines durchschnittlichen Haushalts vom typischen 24- bis 32-Inch Röhrenbildschirm zu einem sehr viel größeren Flatscreen gewandelt. Da ist es nicht überraschend, dass der Energieverbrauch durch den Hauptfernseher im Haus steigt“, sagt das britische Umweltministerium. Der Energy Savings Trust rechnet mit einer weiteren Steigerung des Stromverbrauchs um 12 Prozent innerhalb der nächsten vier Jahre. Als Vorbild der geplanten Richtlinien für Fernseher dienen bereits bestehende EU-Mindeststandards für Kühlgeräte und elektrische Küchen- und Haushaltsgeräte, die deren Energieeffizienz in den letzten Jahren stark verbessert haben. (pressetext.de)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)