Berichten zufolge hat Foxconn Electronics (Hon Hai Precision Industry) eine Arbeitsgruppe gegründet, die Sharp beim Absatz von LCD-Panels unterstützen soll. Das Unternehmen soll es abgelehnt haben dies zu kommentieren. Bekanntlich stellt Foxconn als OEM-Fertiger LCD-Fernseher für Sony her. Industriebeobachter erwarten, dass Foxconn aufgrund dieser Verbindung Sony dazu bringen soll, benötigte Flat-Panel bei Sharp einzukaufen.

Nach Angaben von Branchenkennern stammen mehr als 50 Prozent aller LCD-TVs auf dem japanischen Markt aus der Herstellung von Sharp. Sie sind sich daher sicher, dass die Auswirkungen des Erdbebens, das am 11. März in Japan auftrat, den Absatz des Unternehmens empfindlich stören.
Aufgrund von Erdgas-Knappheit soll Sharp kürzlich beschlossen haben, den Betrieb in seinen 8G- und 10G-Werken in Japan vorübergehend zu unterbrechen – so will es zumindest die Gerüchteküche. Frühestens am 6. Mai soll die Produktion wieder starten. Gemeinsam haben die hochmodernen Fabriken eine monatliche Kapazität von 172.000 Panels.
Neben Sony ist Foxconn auch für Apple als Auftragshersteller tätig, wo es mit der iPad-Herstellung betraut ist. Laut einer Meldung der Finanznachrichten-Agentur Bloomberg will das Unternehmen den Tablet-PC künftig in Brasilien bauen. Der Konzern plant, dort zwölf Milliarden US-Dollar in den Bau von Fabriken zu investieren. Lohnenswert ist die Produktionsverlagerung vor allem in finanzieller Hinsicht: Beim Verkauf der Tablet-PCs innerhalb Brasiliens würde die Sondersteuer entfallen, die sonst beim Import der begehrten Gadgets fällig wird.
In China beschäftigt Foxconn mehr als eine Million Mitarbeiter. Vor allem in Shenzhen, wo das Lohnniveau steigt, will das Unternehmen die Produktion zurückfahren. Abgesehen von Kostenerwägungen ist die Nähe zu neu entstehenden Märkten ein zentraler Faktor. Die Investition soll innerhalb der nächsten fünf Jahre getätigt werden. Für das Unternehmen aus Taiwan ist dies bislang die größte Auslands-Investition. Die iPads sollen schon ab November 2011 in Brasilien gefertigt werden.