FREELAND-LCD G2 ST: Wetterfester sonnenlichtlesbarer Flachbildschirm der 2. Generation

Auf den ersten Blick sieht man dem FREELAND-LCD G2 ST nicht an, daß es sich um einen der solidesten Bildschirme am Markt handelt. Das schlichte zeitlose Design und das fein gebürstete Edelstahlgehäuse in Verbindung mit einer entspiegelten Frontscheibe machen das Gerät zu einem echten Hingucker.

Geachtet wurde beim Design auf eine modulare Bauweise, die es ermöglicht, sämtliche Komponenten nach Kundenwunsch zu integrieren. Zu diesen Komponenten zählen eine Heizung für den Betrieb bis -10°C, eine vandalismussichere Frontscheibe, ein sonnenlichtlesbares Display sowie ein integrierbares PC-System für Digital-Signage Lösungen. Auch ein TV-Tuner kann integriert werden um das abendliche Fussballspiel auf der Terrasse geniessen zu können. Der benötigte Sound kann ebenfalls modular durch integrierbare Lautsprecher ausgegeben werden.

Selbst beim Design kann der Kunde seinen Ideen freien Lauf lassen. Bis jetzt gibt es auf der Website von in-innovation 4 verschiedene mögliche Gehäuseformen zu sehen. Es besteht so die Möglichkeit, daß sich der Kunde seinen individuellen Bidlschirm für seine Räumlichkeiten zusammenstellt, ohne darauf achten zu müssen wie die wetterbedingte Beschaffenheit des Einsatzortes aussieht. Ob also in Schwimmbädern, Werkstätten, Bars, Cafés oder einfach zu Hause im Garten.

Wetterfester sonnenlichtlesbarer Flachbildschirm der 2. Generation. (Foto in-innovation 4)[/i]

Erhältlich ist der Bildschirm in den Bildschirmdiagonalen 19 bis 65 Zoll. Jeder Bildschirm wird in Deutschland von Hand gefertigt. Die modulare Bauweise ermöglicht zukünftiges Austauschen von Komponenten, so daß der entstehende Abfall im Sinne des Green-IT so gering wie möglich gehalten wird. Der Bildschirm kann so technisch immer dem neusten Stand der Technik entsprechen. Die Wetterfestigkeit erklärt sich durch einen Frontseitigen Schutzgrad vergleichbar IP65 sowie einen Gehäuseschutzgrad vergleichbar IP54. Dieses Gehäuse lässt sich daher in nahezu allen Wirtschaftszweigen einsetzen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)