Fruchtige Docking Stations „Charge ’n‘ Fruits“ (Video)

Sind es nicht die kleinen Kostbarkeiten, die das Leben individuell machen? Frucht und Technik wird zur Liaison, zu einer einzigartigen Verbindung, die den Betrachter in ihren Bann zieht. Elemente klingen an, die Erinnerungen wecken, jedoch in ihrer Gestaltung, in Ihrem Ausdruck und in ihrer Technik innovativ sind. Funktionalität und Design gepaart in einer Frucht. So blumig umschreibt die Firma Art in the City ihre Docking Stationen im Früchtedesign.

„Charge ’n‘ Fruits“ (Bilder: Art in the City)

Klare Formen und kreatives Styling, frische Früchte als Dockingstation für Handys oder MP3-Player. Satte Farben oder phantasievolle Designs, wie z.B. von der Künstlerin Kim van Zwol, bringen diese Früchte zum Leben. Ob Apfel, Banane, Birne oder Beere – Eycatcher und ungewöhnlicher Aufbewahrungsort zu Hause oder im Büro.

Das Ladekabels des Smartphones oder MP3 Players wird von oben (oder unten – je nach Modell) durch die Öffnung im Objekt geführt, und in den am Boden befindlichen Kabelkanal eingelegt. Der USB Anschluss wird nun in den Adapter für den Computer oder den Netzstecker angeschlossen. Das Mobiltelefon oder der MP3 Player kann bei Nichtverwendung in die Parkposition des Objekts gestellt werden (Einkerbung oben). Die Filzverkleidung in der Aufbewahrungsöffnung schützt vor Kratzern.

Charge N Fruits der Film

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Produktvideo auf YouTube

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)