Rund 3,3 Millionen Deutsche tippen im Internet auf Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. 6 Prozent aller Internet-Nutzer geben zur WM in Brasilien Online-Tipps ab. Bei den Männern sind es 10 Prozent, bei den Frauen nur 3 Prozent. Unter den Altersklassen liegt die Gruppe der 30- bis 44-Jährigen vorne (11 Prozent).

Beliebt sind private Tipprunden im kleinen Kreis, die über das Internet organisiert werden: Rund 1,8 Millionen Personen wollen bei Kicktipp.de und Co. gegen Freunde, Bekannte und Kollegen spielen. Zu gewinnen gibt es hier nur die Tipper-Ehre oder den Wetteinsatz der Freunde und Kollegen.
Gut 1,2 Millionen machen bei einem öffentlichen Tippspiel mit, etwa den Internet-Auftritten von TV- und Radiosendern, Verlagen oder anderen Unternehmen. Die Teilnahme ist in der Regel kostenlos. Zu gewinnen gibt es oft Reisen, Abonnements oder Elektronikgeräte wie Tablet Computer oder Smartphones.
Bei professionellen Anbietern von Online-Wetten wie Bwin, Tipico oder MyBet wollen insgesamt 0,8 Millionen Nutzer mitmachen. Sie setzen dort Geld beispielsweise auf den Ausgang einzelner Spiele oder des gesamten Turniers. Der Gewinn hängt von der Quote der jeweiligen Wette ab.
Auch PRAD hat bei Kicktipp ein Fußball-WM-Tippspiel , wo es für die 10 besten Fußballkenner Amazon Gutscheine zu gewinnen gibt!