Wie das Marktforschungsunternehmen DisplaySearch mitteilt, soll sich der weltweite Bedarf an Glassubstrat in diesem Jahr auf 278 Millionen Quadratmeter steigern. Im Jahresvergleich ist das ein Mehrbedarf von 15 Prozent, ausgehend von 242 Millionen Quadratmetern im Jahr 2009. Diese Zahlen entstammen dem Quartalsbericht für LCD-Glassubstrat der Marktforscher.

Nach einem jähen Nachfragesturz im letzten Quartal 2008 erhöhte sich der Bedarf quartalsweise und stellt sich nunmehr wieder in einem typischen saisonalen Muster dar. Aktuelle Herausforderung der Glasproduzenten ist der Spagat zwischen Nachfrage und verfügbarer Kapazität.
„Die Glashersteller haben aus der Rezession zwischen dem letzten Quartal 2008 und dem ersten Quartal 2009 gelernt, und haben im Ergebnis ihre Geschäftsmodelle angepasst, um Investitionen in neue Tanks gering zu halten. Im Moment konzentrieren sie sich darauf, die Produktionskapazität bestehender Tanks zu verbessern und den Bedarf anzukurbeln“, weiß Tadashi Uno, Chef der Rohstoff- und Bauteilmarktforschung bei DisplaySearch und Autor des Berichts.
Die Versorgungslage an Glassubstrat ist seit Quartal zwei 2009 angespannt oder knapp gewesen. „Wenn die Nachfrage nach Trägergläsern auf hohem Level verweilt, sehen wir von DisplaySearch in naher Zukunft keine nennenswerten Preissenkungen voraus. Auf diese Weise sollte das Geschäft mit TFT-LCD-Glassubstrat zukünftig eine gewinnträchtige Sparte sein“, fügt Uno hinzu.
Gebietsbezogen besaß Samsung Corning Precision (SCP) einen 33-prozentigen Marktanteil im vierten Quartal 2009, gefolgt von AGC (25 %), Corning (19 %) und NEG (18 %). SCPs Führungsposition ist ausschließlich auf die Stärke der koreanischen TFT-LCD-Hersteller zurückzuführen, während AGC und Corning in Japan und Taiwan dicht beieinanderliegen.