Große Flat-TVs gefragter denn je – Trend zu Full HD

Die TV-Geräte-Hersteller können für den Dezember 2007 ein erfreuliches Plus verbuchen: Der Umsatz mit Fernsehgeräten ist in diesem Zeitraum in Deutschland um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Dies ist umso beachtlicher, da der Dezember 2006 von vorgezogenen Käufen aufgrund der Anfang 2007 erfolgten Erhöhung der Mehrwertsteuer geprägt war. Auch der Trend zu größeren und besser ausgestatteten Geräten setzte sich unvermindert fort.

Das TV-Geräte-Geschäft war von großen Bildschirmklassen und hoch auflösenden Geräten („HD ready“ und „FullHD“) geprägt. So entfiel mehr als die Hälfte des Umsatzes mit TV-Geräten auf Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von 37 Zoll (94 cm) und größer, ein noch junges Gerätesegment, das die größte Wachstumsrate aufweist.

37 Zoll und größere Modelle werden 2008 zum Top-Segment

Es wird sich 2008 zum stärksten Umsatzträger entwickeln. HDTV-taugliche Fernsehgeräte, erkennbar am Qualitäts-Signet „HD ready“ und „HD ready 1080p“ (FullHD) dominieren mit ca. 95 Prozent des Umsatzes bei den Flat-TVs.

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 3,8 Millionen „HD ready“-Geräte verkauft, davon 300.000 Modelle mit der FullHD-Auflösung 1.920 x 1.080. Im Weihnachtsgeschäft wurden bei der Gerätekategorie 37 Zoll und größer bereits mehr als 50 Prozent des Umsatzes mit FullHD-Modellen erzielt.

Der Trend zu höherpreisigen Fernsehgeräten hat sich auch zum Jahresende bei allen TV-Technologien fortgesetzt. Der durchschnittliche Preis aller verkauften TV-Geräte im Jahr 2007 liegt mit 764,00 Euro auf hohem Niveau.

2008 sollen 5,3 Mio. Flat-TVs verkauft werden, vor allem LCD-TVs

Bei LCD-TVs stieg der Durchschnittspreis im Weihnachtsgeschäft sogar auf 814,00 Euro an. Die Konsumenten entscheiden sich einerseits für höherwertige, zukunftssicher und besser ausgestattete Fernsehgeräte und andererseits für Geräte mit größeren Bildschirmdiagonalen.

Laut gfu wurden damit im Jahr 2007 etwas mehr als 4,4 Millionen Flat-TVs verkauft (LCD-TV 3,9 Mio Stück, Plasma-TV 540.000 Stück). Dies entspricht einem Umsatz von ca. 4,2 Milliarden Euro. Für das Jahr 2008 rechnet die gfu mit einem Absatz von mindestens 5,3 Mio Flat-TVs und einem Umsatz von 4,7 Milliarden Euro.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)