Grundig erweitert die Vision-6-Serie um zahlreiche Varianten

Schon in der Grundausstattung deckt die Grundig Vision 6 Familie nahezu alle Ansprüche an moderne LCD-TVs ab. Mit drei zusätzlichen Varianten will Grundig die Ausstattung weiter verbessern. Im November kommt eine Variante für den MPEG-4-HD-Empfang auf den Markt, bereits von Oktober an ist der Vision 6 mit energiesparendem ECO-Panel erhältlich. Ab 2009 ist die LCD-TV-Familie auch mit einem Kombituner für DVB-T und digitalen Kabelempfang (DVB-C) erhältlich.

Grundig Vison 6 Serie. (Foto: Grundig)

Die Basisversion der Vision 6 ist sowohl für analogen als auch für digitalen Empfang ausgelegt und deckt über den integrierten DVB-T-Receiver die Empfangsarten ab, die in Europa derzeit am weitesten verbreitet sind. Mit dem zusätzlichen Tuner für den digitalen Kabelempfang (DVB-C) reagiert Grundig auf die zunehmende Verbreitung dieses Empfangsweges, die dem Nutzer über den TV-Empfang hinaus zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten bietet. Der Vision 6 mit Kombituner wird in den Größen 26, 32, 37 und 42 Zoll erhältlich sein.

Bereits im Herbst bringt Grundig mit dem Vision 6 DVB-T MPEG 4 einen LCD-TV auf den Markt, der über den digitalen terrestrischen Empfangsweg auch die hoch aufgelösten MPEG-4-Signale empfangen und verarbeiten kann. Mit dem MPEG-4-Empfangsteil kann der Vision 6 neben den herkömmlichen SD- auch terrestrisch ausgestrahlte HD-Signale optimal verarbeiten. Beim Empfang einer in HD ausgestrahlten Sendung ist dadurch auch beim WXGA-Panel des Vision 6 ein deutlicher Zuwachs an Bildqualität zu erkennen.

Fernsehgeräte verbrauchen heute wesentlich weniger Strom als noch vor zehn Jahren. Dennoch gilt: Jede eingesparte Kilowattstunde schont Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen. Im Vision 6 ECO mit 26“ und 32“ kommen deshalb besonders energiesparende Panels zum Einsatz. Das Ergebnis: Die Vision 6 ECO Familie verbraucht im normalen TV-Betrieb bis zu 48 Prozent weniger Energie als ein vergleichbarer Standard-LCD-TV und damit gerade mal so viel wie eine 75-Watt-Glühbirne.

Verfügbarkeit:

[u]Vision 6 ECO[/u]

Vision 6 26-6832 T ECO: verfügbar ab Oktober 2008

Vision 6 32 6832 T ECO: verfügbar ab Oktober 2008

[u]Vision 6 DVB-T MPEG 4[/u]

Vision 6 32-6840 T: verfügbar ab November 2008

Vision 6 37-6840 T: verfügbar ab November 2008

Vision 6 42-6840 T: verfügbar ab November 2008

[u]Vision 6 mit DVB-T und DVB-C Kombituner[/u]

Vision 6 26-6940 T/C: verfügbar ab 2009

Vision 6 32-6940 T/C: verfügbar ab 2009

Vision 6 37-6940 T/C: verfügbar ab 2009

Vision 6 42-6940 T/C: verfügbar ab 2009

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)