HDTV-Prototyp von Toshiba bietet mehr als die dreifache HD-Auflösung

Auf der morgen startenden CES-Messe zeigt Toshiba einen Prototyp eines neuen 56-Zoll HDTVs (142 Zentimeter) auf Basis der „Cell“-Plattform, der HDTV-Inhalte in Echtzeit von 1080p-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf 3.840 x 2.160 Bildpunkte hochrechnen soll.

Mit der neuen Technik mit dem Namen “Resolution+” soll es auch Möglich sein, Inhalte mit einer niedrigen Qualität wie Internet-Videos auf die volle HD-Auflösung zu optimieren und Bildrauschen deutlich zu verringern. Ein weiteres Gerät mit hinterleuchtetem LED-Panel demonstriert die Echtzeit-Beeinflussung aller Bildparameter, darunter eine Dimmfunktion.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)