Das chinesische Unternehmen Hisense hat mit der U5120GW eine neue 5.1.2-Soundbar für das Heimkino veröffentlicht. Die Gesamtleistung wird auf 510 Watt beziffert und verteilt sich auf acht Full-Range-Lautsprecher, drei Tweeter sowie einen 180-Watt-Subwoofer. Als (Virtual-)Surround-Formate sind mit Dolby Atmos und DTS:X die wichtigsten Standards vertreten.
Neben einer Fernbedienung gehören unter anderem ein integrierter Chromecast und verschiedene Klangmodi (etwa Game, Music und Movie) zur Ausstattung. Kompatibilität mit Amazon Alexa und Google Assistant ist ebenfalls gegeben. Anschlussseitig kann unter anderem auf AirPlay, Bluetooth 4.2, HDMI (mit eARC), S/PDIF, USB-A und WLAN zurückgegriffen werden.
Wer über einen EZ-Play-kompatiblen Hisense-Fernseher der 2022er- oder 2023er-Generation verfügt, kann über dessen Fernbedienung auch die neue Soundbar steuern. Die Hisense U5120GW hat einen unverbindlichen Verkaufspreis von 499 Euro und wird bereits von einigen deutschen Onlineshops als lagernd bzw. zeitnah lieferbar gelistet.
Spezifikationen der Hisense U5120GW
Typ | 5.1.2-Soundbar |
Gesamtleistung | 510 Watt |
Subwoofer | Ja, 180 Watt |
Surround-Formate | Dolby Atmos und DTS:X |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay, Bluetooth 4.2, HDMI (mit eARC), S/PDIF, USB-A, WLAN |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Sonstiges | Fernbedienung Integrierter Chromecast |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es