Hitachi steigt aus Plasma-Produktion aus

Hitachi hat seinen Ausstieg aus der Plasmafertigung bekannt gegeben. Das japanische Unternehmen will jedoch weiterhin Plasmafernseher bauen und die nötigen Panels künftig von Matsushita beziehen. Das Unternehmen rechnet nach eigenen Angaben damit, dass die Schließung des Plasmawerks 40 Milliarden Yen kosten wird.

Die japanische Matsushita Electric, die ab Oktober weltweit unter dem Namen Panasonic firmieren wird, ist der weltgrößte Hersteller von Plasmapanels. Im Frühjahr hatte Pioneer seine Plasmaproduktion ebenfalls in die Hände von Matsushita respektive Panasonic gelegt.

Die Absatzzahlen von Flachbildfernsehern mit Plasma-Panels sind in der jüngeren Zeit zurückgegangen. Aktuell hält Hitachi laut Marktforscher DisplaySearch noch einen Marktanteil am schrumpfenden Plasma-TV-Markt von 7,5 Prozent. Weltweit werden derzeit gut zehnmal mehr Fernseher mit LCD-Panel verkauft als mit Plasmatechnik.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)