Die ehemalige Huawei-Marke Honor, seit 2020 in Besitz eines chinesischen Firmenkonsortiums, bringt eine abgespeckte Variante des 2022 erschienenen Mittelklasse-Smartphones Honor 70 auf den Markt. Das Honor 70 Lite setzt auf ein 6,5 Zoll großes LC-Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln (20:9) bei maximal 90 Hz Bildwiederholfrequenz. 10-Punkt-Touch wird genauso in Aussicht gestellt wie 8 Bit Farbtiefe.

Das Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon 480 Plus sorgt im Zusammenspiel mit 4 GB Arbeitsspeicher für eine solide Rechenleistung und befeuert das auf einem 128 GB großen Festspeicher liegende Magic UI 6.1 mit Android-12-Basis. Wie lange es Sicherheits-Patches und große Android-Versions-Upgrades für die Neuheit geben wird, ist nicht bekannt.
Der verbaute, nicht wechselbare 5000-mAh-Akku sollte den Nutzer gut über den Tag bringen (bis zu 19 Stunden Videowiedergabe werden etwa genannt) und kann mit 22,5 Watt aufgeladen werden. Ob sich ein passendes Ladegerät im Lieferumfang befindet, geht aus dem Infomaterial nicht hervor. Ein USB-C-Kabel liegt allerdings bei.
Wer Fotos schießen oder (Full-HD-)Videos aufnehmen möchte, kann rückseitig auf eine 50 MP starke Hauptkamera sowie auf einen Tiefensensor und ein Makro-Objektiv mit jeweils 2 MP zurückgreifen. In der Front ist ein 8-MP-Exemplar mit f/2.0-Blende platziert. Die Schnittstellenauswahl des Mobilgeräts umfasst unter anderem 5G, Bluetooth 5.1, Nano-SIM, NFC, USB-C, WLAN 802.11ac (Dual-Band) und einen Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke).
Das Honor 70 Lite verfügt über einen Fingerabdrucksensor, wiegt 194 g und geht in Großbritannien regulär für umgerechnet rund 229 Euro an den Start. Interessenten haben dort die Wahl zwischen den Farbvarianten Midnight Black, Ocean Blue und Titanium Silver. Wann genau die deutsche Markteinführung erfolgen wird, ist noch nicht kommuniziert worden. (Quelle: Caschys Blog)
Spezifikationen des RedMagic 8 Pro
| Panel-Typ | LCD mit 10-Punkt-Touch |
| Auflösung | 1600 x 720 Pixel (20:9) |
| Diagonale | 6,5 Zoll |
| Pixeldichte | 270 ppi |
| Farbtiefe | 8 Bit |
| Bildwiederholrate | 90 Hz |
| Leuchtdichte | k. A. |
| Kontrastverhältnis | k. A. |
| Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.1, Nano-SIM, NFC, USB-C, WLAN 802.11ac (Dual-Band), Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) |
| Prozessor | Qualcomm Snapdragon 480 Plus |
| Grafikchip | Adreno |
| Arbeitsspeicher | 4 GB |
| Festspeicher | 128 GB |
| Akku | 5000 mAh, nicht wechselbar |
| Betriebssystem | Magic UI 6.1 (Android 12) |
| HDR-Unterstützung | Nein |
| Kameras | 50 MP, 2 MP und 2 MP rückseitig 8 MP frontseitig |
| Sonstiges | Fingerabdrucksensor USB-C-Kabel im Lieferumfang |
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es




