Die Bildwiederholfrequenz (gemessen in Hertz) gibt an, wie oft ein Bild pro Sekunde auf dem Monitor aufgebaut wird.
Durch den statischen Zustand der Zellen entsteht auch bei niedrigen Frequenzen kein Flimmern. Moderne Displays verwenden eine Bildwiederholfrequenz von 60 bis 240 Hz.