HP stellt Display-Technologie „eSkins“ vor

Hewlett Packard (HP) hat im Rahmen der SID Display Week 2009 eine neue Display-Technologie vorgestellt, die dem Unternehmen zufolge für die Personlasierung von Unterhaltungselektronik-Produkten von MP3-Playern bis hin zu Notebooks gedacht ist. Bei den „eSkins“ (Electronic Skins) handelt es sich laut HP um flexible, reflektierende, farbige Filme. Sie können durch elektronische Steuerung auch transparent gemacht werden, um darunter liegende Oberflächen sichtbar zu machen. Die Herstellung der Displays erfolgt mit einem Druckverfahren und verspricht gut sichtbare, brillante Farben.

eSkins sollen Produkte personalisieren (Foto: Business Wire)

„HPs eSkins-Technologie erlaubt unseren Partnern im Unterhaltungselektronik-Bereich, ihre Produkte weiter zu differenzieren“, sagt Ken Abbott, HP Direktor Emerging Technology. Er spricht davon, dass die Display-Oberfläche eSkins neue Design-Freiheiten schaffe. Die elektronisch gesteuerten Farboberflächen werden laut Unternehmen mittels Rolle-zu-Rolle-Druckverfahren hergestellt und können bei diversen Geräten wie Handys, Digitalkameras oder Netbooks zum Einsatz kommen. Möglich sei beispielsweise die reflektierende Darstellung von Icons oder alphanumerischen Zeichen.

Die Betonung auf die reflektierende Natur der Displays legt eine gewisse Ähnlichkeit mit E-Papier nahe. Dort wird mit Umgebungslicht gearbeitet, sodass nur das „Umblättern“ in elektronischen Büchern tatsächlich Strom verbraucht. Allerdings hält sich HP in Sachen technischer Details zu eSkins bisher noch relativ bedeckt. „HP eSkins ist eine dynamische digitale Oberfläche und nicht nur ein statisches Display“, heißt es seitens des Unternehmens gegenüber dem PC Magazine. Bis zu 80 Segmente könnten angesteuert werden, um etwa den Eindruck von Bewegung zu vermitteln. Auch das Ein- und Ausschalten des segmentierten Displays könne genutzt werden, um visuelle Effekte zu erzielen.

HP zufolge wird daran gearbeitet, für das System elektrisch manipulierbare „Tinte“ in bestimmten Farben des Pantone-Systems zu entwickeln. Ob ein einzelnes eSkins-Display ein- oder mehrfärbig ist, geht aus den bisher veröffentlichten Informationen allerdings nicht klar hervor. Genauere Details könnte es am Donnerstag geben. Dann wird Tim Koch, Research und Development Manager für HPs Technology Development Organization, in einer Präsentation über HPs Rolle-zu-Rolle-Fertigungsplattform sprechen, auf deren Basis eSkins entwickelt wurde. (pressetext.de)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)