HTC stellt Smartphones Desire SV und Butterfly vor

HTC gibt bekannt, dass das HTC Desire SV und das neue HTC Butterfly nun auch in der Region DACH verfügbar sein wird. Das Dual-SIM-Modell HTC Desire SV soll ein hervorragendes Klangerlebnis, eine 8 Megapixel-Kamera und ein 4,3 Zoll-Display mit HTC Sense 4-Oberfläche bieten. Das HTC Butterfly kann mit einem Full-HD 1080p Display, einem Quad-Core Prozessor, HTC Sense 4+ und Android Jelly Bean aufwarten.

HTC Butterfly (Bild: HTC)

HTC Desire SV

Mithilfe der Dual-SIM-Technologie des HTC Desire SV soll das Smartphone der perfekte Begleiter auf Reisen und im Ausland sein. So können zwei getrennte Vertrags- oder Prepaid SIM Karten in einem Mobiltelefon verwendet werden. Das HTC Desire SV ermöglicht es, sekundenschnell von der Nutzung zu Hause und auf Reisen – sowie umgekehrt – umzuschalten, so benötigt man kein zweites Mobiltelefon mehr. Mit dem verbauten 1,0 GHz Dual Core-Prozessor und dem erweiterbaren microSD-Speicher soll problemloses Multitasking, Surfen im Internet, Arbeiten mit den neuesten Office-Applikationen oder das Spielen der neuesten Games möglich sein. Die exklusive Beats Audio-Technologie soll echte Klangerlebnisse in Studioqualität für Musik, Spiele und Videos ermöglichen. Der HTC Sync Manager verwaltet und synchronisiert Ihre Musikdateien automatisch, so dass Sie jederzeit leicht und schnell darauf zugreifen können.

HTC Butterfly

Das HTC Butterfly soll mit seinem 5,0 Zoll großen 1080p FullHD super LCD3 Display mit Corning Gorilla Glass 2 und einer Pixeldichte von 440ppi auch unterwegs ein hervorragendes Multimedia-Erlebnis bieten. Für die dafür nötige Rechenleistung sorgt der Qualcomm Snapdragon S4 Pro Chipsatz mit einer Quadcore 1,5 GHz CPU, in Verbindung mit 2GB RAM. Für ein Software-Erlebnis stehen HTC Sense 4+ und Android 4.1 (JellyBean) mit Google Now-Integration zur Verfügung. Ein Update mit Sense5 inklusive des innovativen BlinkFeed Homescreens ist in Vorbereitung. Der 2.020 mAh Akku sorgt in Kombination mit der Stromspar-Software für eine lange Laufzeit.

Über den USB on-the-go und gratis 25 GB Cloud-Speicher via Dropbox sind der Speicherkapazität beim HTC Butterfly keine Grenzen gesetzt. Auch das HTC Butterfly soll authentischen Sound mit weniger Verzerrungen bieten. Dabei kommen zwei Verstärker zum Einsatz – ein dedizierter externer auf der Rückseite und einer für das Headset.

Design und Haptik standen bei der Entwicklung des HTC Butterfly im Vordergrund. Dank des hochwertigen Displays, des glänzenden Finishes, des perforierten Musters der Seiten und der geschwungenen, rückseitigen Verjüngung auf nur 4 mm soll sich das Gerät hochwertig anfühlen und optimal in der Hand liegen. Für sportliche Kunden ist das Butterfly Staub und Spritzwasser geschützt nach IPx5.

Sowohl das HTC Desire SV als auch das HTC Butterfly verfügen über eine qualitativ hochwertige Kamera. So sind in beiden Modellen ein 8 Megapixel BSI-Sensor und eine ƒ/2.2 28 mm Autofokuslinse (HTC Desire SV) bzw. ƒ/2.0 28 mm Weitwinkel-Linse (HTC Butterfly) verbaut. Die Rückkamera des HTC Butterfly besitzt darüber hinaus auch einen HTC ImageChip, einen automatischen 5-Stufen Blitz und einen rasanten Autofokus. Auch die Front-Kamera des HTC Butterfly kann sich dank 2,1 Megapixel und ƒ/2.0 Weitwinkel-Linse, bspw. für Gruppenportraits, sehen lassen. Die Continuous Shooting-Funktion ermöglicht das Schießen von Mehrfachbildern mit einer Rate von vier Bildern pro Sekunde und HTC VideoPic erlaubt dem Anwender auch während des Filmens einzelne Bilder aufzunehmen.

Das HTC Desire SV und das HTC Butterfly sind ab Mai 2013 exklusiv in allen Media Markt- und Saturn-Filialen in Deutschland in den Farben „Black“ (HTC Desire SV) und „Glossy Brown“ erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)