Hyundai hat in Japan einen neuen 3D-Fernseher angekündigt, der sich zum Empfang des in Japan seit Dezember via Satellit auf dem Kanal „BS11“ testweise ausgestrahlten 3D-Angebots nutzen lässt. Der 46 Zoll LCD-Fernseher E465 3D-TV soll 498.000 Yen kosten was ohne Steuern rund 3.100,00 EUR entspricht.

Um eine räumliche Darstellung zu erreichen, sind außerdem spezielle elektronische Brillen mit einem Hochgeschwindigkeits-Verschlusssystem („Shutter“) notwendig. Diese synchronisieren sich mit der jeweiligen Bildschirmfrequenz. Auf dem Panel selbst werden abwechselnd Halbbilder dargestellt und erzeugen damit einen Tiefeneffekt. Die 3D-Stereoskop-Technik lässt sich mit relativ günstigen 3D-Brillen nutzen, die ohne Rot/Grün-Filter oder Shutter-Elektronik auskommen. Die 3D-Brillen sollen weniger als 20,00 EUR pro Stück kosten.
Der HDTV-Fernseher mit Full HD-Auflösung bietet einen Kontrast von 1200:1 und ist mit zwei HDMI-Schnittstellen ausgestattet.
Im japanischen Tokio sind am gestrigen Samstag nach Medienberichten erste Fernseher mit dreidimensionaler Darstellung in den Handel gekommen.