IFA 2014: 7 Zoll Tablet Encore Mini von Toshiba mit Windows 8.1

Toshiba präsentiert zur IFA den neuen ultramobilen Encore Mini. Mit einer Höhe von 10,9 Millimetern lässt sich das schlanke 7 Zoll (17,8 cm)-Tablet überall mit hinnehmen. Das ergonomische Tablet ist günstig, lässt sich mit nur einer Hand bedienen und wird mit Windows 8.1 inklusive Bing sowie Microsoft Office 365 Personal (für 1 Jahr) ausgeliefert. Der Encore Mini wiegt nur 350 Gramm und lässt sich perfekt mit nur einer Hand bedienen. Ausgestattet ist das Tablet mit Netzwerkfunktionen wie WLAN b/g/n, Bluetooth 4.0 oder Wireless Display.

7 Zoll Tablet Toshiba Encore Mini (Bild: Toshiba)

Unterstützt wird der mobile Einsatz des Encore Mini durch Windows 8.1 mit Bing und einem kostenfreien, einjährigen Abonnement von Office 365 Personal. Damit ist der Encore Mini kompatibel zu sämtlichen Windows-Anwendungen, sei es das Lesen von E-Mails, Bearbeiten von Dokumenten oder Betrachten von Präsentationen. Dank der nahtlosen Synchronisation zwischen Tablet und PC werden mit Office 365 Personal erstellte Dokumente bequem auf verschiedenen Endgeräten betrachtet, bearbeitet und gespeichert.

Der Encore Mini besitzt 16 GB Speicher, der sich per MicroSD-Karte (maximal 128 GB) weiter ausbauen lässt. Über die Wireless Display-Funktion können Anwender zudem Inhalte auf großen, zu dieser Technik kompatiblen Bildschirmen ausgeben. Der Datentransfer erfolgt über eine Micro-USB-Schnittstelle. Der Encore Mini arbeitet mit einem Intel Atom Z3735G Prozessor.

Toshiba stattet den Encore Mini mit zwei Kameras aus. Die Kamera an der Vorderseite hat eine Auflösung von 0,3 Megapixeln, die Kamera an der Rückseite verfügt über eine 2 Megapixel Auflösung. Damit ist der Tablet auch zur Aufzeichnung von Fotos und Videos sowie zum Videochat mit Freunden, Familie oder Kollegen einsetzbar.

Der Encore Mini wird in Deutschland voraussichtlich ab Oktober 2014 in der Farbe Lila verfügbar sein. Der Preis beträgt 199 Euro (UVP inkl. MwSt.).

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)