Industrie PDA COMP-MALL MODAT-210 für den Point of Service Einsatz

Mit dem neuen Modell MODAT-210 bietet COMP-MALL einen Industrie PDA für »Point of Service« (POS) Einsatz. Das Modell MODAT-210 ist ein stabiles Handgerät, entwickelt für ortsunabhängige Datenerfassung bei der Lagerkontrolle, Echt-Zeit Bestellwesen, Eingangskontrolle, Logistik, Verfügbarkeitscheck, Inspektion, Bereitstellungsinformation, Anmeldung, Gastronomie, Fernüberwachung, AMR und Sicherheitsüberwachung.

Industrie PDA COMP-MALL MODAT-210 (Bild: COMP-MALL)

Der PDA besitzt ein robustes Gehäuse, entspricht Schutzklasse IP64, ist geschützt gegen mechanische Stösse, 1,2 m Fallhöhe und statische Aufladung. Er bietet die von Industrieware gewohnten Eigenschaften bezüglich Qualität, Langzeitverfügbarkeit und erweiterten Temperaturbereich.

Der PDA MODAT-210 läuft unter Android 2.3, basiert auf dem TI Sitara AM3715 Prozessor, 4 GB eMMC Flash + 512 MB SDRAMM und besitzt einen von außen zugänglichen MicroSD Steckplatz.

Der 3,5 Zoll TFT-LCD bietet 320 x 480 Pixel Auflösung, 375 cd/m2 Helligkeit, Touchscreen und das Bedienen erleichtern eine seitliche UP/DOWN Taste und drei Funktionstasten unter der Anzeige.

Für vielseitige Kommunikation, hat das Modell MODAT-210 fürs Netzwerk 802.11b/g/n Wi-Fi, Bluetooth 2.1 + DER für Peripheriegeräte, GPS mit interner Antenne und ein 3,75G HSDPA oder GPRS Modem.

Einen Mini USB Host 1.1/Client 2.0 über den auch die Batterie geladen werden kann.

Weitere Features sind Lautsprecher, Mikrofon und Headset-Anschluß, sowie LED-Anzeigen für Batterieladezustand, HSUPA und WiFi. Die von außen zugänglichen Audio Anschlüsse, der microSD Slot und die SIM Karte sind hinter einer Klappe gegen Spritzwasser geschützt. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -10° bis 50°C. Der PDA ist mit 139 x 79 x 21 mm sehr kompakt und wiegt ca. 200 g mit Batterie.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)