Laut eines Berichts der chinesischen Zeitung Economic Daily News (EDN), plant Innolux anscheinend Großes. Sollte man das Niveau des aktuellen Produktionsstoßes beibehalten können, dürfte das Unternehmen mit jährlich rund 40 Millionen ausgelieferten Geräten bis zum Jahresende zum neuen Marktführer unter den Monitorherstellern aufsteigen. Bisher hält TPV Technology diese Position inne.
Aber nicht nur mit bloßen Verkaufszahlen, sondern auch mit neuer Technologie will sich Innolux behaupten können. Neben einer Zusammenarbeit mit dem japanischen LED-Hersteller Nichia, hat das Unternehmen auch mehrere Aufträge für hintergrundbeleuchtete LED-Monitore von namenhaften Firmen wie Hewlett-Packard sichern können.
Darüber hinaus plant das Unternehmen sein Geschäftsfeld weiter auszubauen und wird 2010 seine jährliche Produktion an Touch Panels von zwei Millionen Einheiten auf insgesamt sieben Millionen Einheiten erhöhen. Hierbei will man auch die hauseigene TV-Produktion erweitern, welche von momentan 300.000 Geräten auf 800.000 angehoben werden soll und sich danach für rund ein Fünftel der Geschäftseinnahmen auszeichnen wird. Zudem erwägt das Unternehmen den Einstieg in den wachstumsträchtigen ePaper-Markt, genaue Pläne hierzu liegen nach Firmenangaben allerdings noch nicht vor.
Nach Abschluss der geplanten Erweiterungsmaßnahmen werden 2010 die Ertragsanteile aus dem Monitorgeschäft von ehemals 90 Prozent auf annähernd 60 Prozent sinken. Notebook und klein- bis mittelgroße Panels werden sich dagegen weiterhin unverändert für rund 10 Prozent der Geschäftseinnahmen auszeichnen.