JBL 1300MK2: Flaggschiff-Soundbar mit SmartDetails

Die Harman-Tochter JBL plant für September 2025 die deutsche Marktfreigabe ihrer diesjährigen Flaggschiff-Soundbar 1300MK2. Das 11.1.4-Modell verspricht eine Gesamtleistung von 2470 Watt und verteilt selbige auf acht Racetrack-Driver, sieben 25-mm-Tweeter, vier nach oben gerichtete Full-Range-Treiber, zwei kabellose Rear-Lautsprecher und einen drahtlosen Subwoofer mit zwei 8-Zoll-Drivern.

JBL 1300MK2 (Bild: JBL)
11.1.4-Soundbar 1300MK2 mit Dolby Atmos und DTS:X (Bild: JBL)

Als Surround-Sound-Formate werden beispielsweise Dolby Atmos und DTS:X unterstützt. JBL implementiert darüber hinaus einige KI-gestützte Funktionen: MultiBeam 3.0 soll einen raumfüllenden Klang erzeugen, während PureVoice 2.0 selbst leise Dialoge herausstellen könne. Das sogenannte SmartDetails sorge derweil für eine verstärkte Wiedergabe „subtilster Klangnuancen“, also etwa Schrittgeräuschen oder knarrenden Dielen. AI Sound Boost zeichne hingegen für einen verzerrungsfreien Bass selbst bei hohen Lautstärken verantwortlich.

Die rückseitigen drahtlosen Rear-Lautsprecher können übrigens auf Wunsch einzeln als portable Bluetooth-Klanggeber fungieren, also entkoppelt von der Soundbar. Die enthaltenen Energiespeicher sollen pro Ladung bis zu zehn Stunden Musikwiedergabe stemmen können. Schnittstellenseitig werden unter anderem Bluetooth 5.4, USB-A, Wi-Fi 6 und HDMI (mit eARC) geboten. Letztgenannter Anschluss beherrscht im Übrigen Passthrough für Dolby Vision und HDR10+. Im Lieferumfang ist natürlich auch eine Fernbedienung enthalten.

Der unverbindliche Verkaufspreis der JBL 1300MK2 wird vom Hersteller auf rund 1.500 Euro beziffert.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)