Mirle Automation, Spezialist für Flachbildschirm-Equipment hat einem Bericht der Digitimes zufolge im Juli mit 456 Millionen NT-Dollar (knapp 11 Millionen Euro) Einnahmen in Rekordhöhe erzielt. Gegenüber Juli 2010 beträgt der Zuwachs 98,3 Prozent. Während der ersten sieben Monate des Jahres nahm Mirle 2,79 Milliarden NT-Dollar (rund 67 Millionen Euro) ein, 64,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Wie das Unternehmen außerdem mitteilte, hat man derzeit einen Auftragsbestand im Wert von 3,4 Milliarden NT-Dollar (821 Millionen Euro), die sich zu 80 Prozent in den diesjährigen Finanzdaten der Firma niederschlagen werden. Laut Mirle sollen Bestellungen im Wert von zwei Milliarden NT-Dollar (circa 48 Millionen Euro) allein aus der Panelbranche stammen. Die Auftragsreichweite sei gesichert bis April 2011.
Ungeachtet dessen versicherte das Unternehmen, dass die Installation von Equipment in AUOs 8,5-Fabrik wie geplant fertiggestellt würde. Ein Verwaltungsgericht hatte zuletzt angeordnet, alle Bauarbeiten auf dem neuen Campus des Central Taiwan Science Park (CTSP), auf welchem AUO zwei 8-5G-LCD-Panelfabriken errichtet, zum Schutz der Umwelt auszusetzen. In früheren Berichten wurde Mirle zudem im Zusammenhang mit Chimei Innolux Corporation (CMI) genannt, für deren 8,5G- und 6G-Werke Bestellungen vorliegen.
Das in der gleichen Branche tätige Unternehmen All Ring Tech musste im Juli einen Umsatzeinbruch um 20,6 Prozent auf 103 Millionen NT-Dollar (etwa 2,52 Millionen Euro) hinnehmen. Laut einem Unternehmenssprecher habe das hauptsächlich an Materialengpässen gelegen. Derzeit seien die wichtigsten Materialen jedoch vorrätig und die Auftragslage gut, sodass das Unternehmen im dritten Quartal mit einem Einnahmeplus von bis zu 30 Prozent gegenüber Quartal zwei rechnet.
In der ersten Jahreshälfte 2010 machten Bestellungen aus dem Sektor der passiven Bauteile etwa die Hälfte aller Einnahmen aus, gefolgt von 30 Prozent von Gehäusefertigern für Schaltkreise und 15 Prozent von der LCD-Panelindustrie.