Kartellbildung: Führende Display-Hersteller wegen Preisabsprachen verklagt

Der Generalstaatsanwalt des US-Bundesstaats New York , Andrew M. Cuomo, hat mehrere LCD-Panelhersteller angeklagt, darunter LG Electronics , Toshiba , Samsung und Sharp . Sie sollen ein Kartell gebildet und von 1996 bis 2006 Preise und Produktionsmengen für LCD-Displays abgesprochen haben. Die Mehrzahl der 20 in der Klageschrift genannten Unternehmen samt Tochterfirmen und Ländersparten haben die Preisabsprachen schon zugegeben.

Andrew Cuomo im Dezember 2009. (Foto: Büro des Generalstaatsanwalts)

Laut dem New Yorker Generalstaatsanwalt beläuft sich der Schaden auf mehrere Hundert Millionen Dollar. Der Klageschrift zufolge haben allein Schulen und Krankenhäuser in New York in diesem Zeitraum Hunderte Millionen Dollar zu viel für LCD-Bildschirme bezahlt. „Unsere Ermittlungen haben gezeigt, dass ein illegales Kartell den Wettbewerb im Markt für LCD-Screens beseitigt hat“, heißt es in einer Pressemitteilung des Generalstaatsanwalts. „Mein Büro hat die Klage eingereicht, um die Mehrbelastung zurückzufordern.“

Neben den Endkunden im Bildungssektor und Gesundheitswesen haben die unmittelbaren Kunden der Panelhersteller ebenfalls Schaden davongetragen. Zu ihnen gehören Apple , Hewlett-Packard und Dell . Das letztgenannte Unternehmen hatte im März 2010 gegen Sharp, Hitachi, Toshiba und Seiko Epson geklagt und einen Schadensersatz in unbekannter Höhe gefordert.

Zu den weiteren Beklagten gehören Hitachi , AU Optronics und Chi Mei Optoelectronics . Bereits in der Vergangenheit mussten einige dieser Unternehmen Preisabsprachen einräumen. 2008 verhängte das US-Justizministerium Bußgelder in Höhe von 585 Millionen Dollar gegen LG Display, Sharp und Chungwa Picture Tubes (CPT). CMO gab im Dezember 2009 zu, zwischen Ende 2001 und Ende 2006 an einem Preisabsprachekartell beteiligt gewesen zu sein.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)