Die Speicherkapazität von USB-Sticks wächst ungebremst. Die aktuelle Oberklasse beginnt bei 120 GB. Zudem gibt es bereits recht viele Sticks mit 250 GB, und noch eine Handvoll mit etwa 500 GB Speichervolumen. Im Preisvergleich sind zurzeit aber nur zwei USB-Sticks gelistet, die eine Kapazität von einem TB besitzen. Und da das Patriot-Modell von der Formgebung eher einer Festplatte entspricht, darf man den Kingston HyperX Predator 1 TB wohl zu Recht als einzigen USB-Stick der Welt mit 1.000 Gigabyte Fassungsvermögen bezeichnen.

Der interessierte Kunde, der das Laufwerk für den kleinen Obolus von rund 900 Euro ersteht, erhält dabei kein profanes Plastik-Laufwerk in einer frustrierenden Blister-Verpackung mit scharfen Kanten. Für USB-Stick-Verhältnisse wird der Kingston HyperX Predator in einer edlen Metallbox geliefert, welche in einer Schaumstoffeinlage das Laufwerk sowie das Zubehör verbirgt. Konkret handelt es sich dabei um eine USB-3.0-Verlängerung sowie um einen Schlüsselring. Sofern der Nutzer denn überhaupt bereit ist, einen 900-Euro-USB-Stick am Schlüsselbund zu tragen.
Wie sich der USB-Stick im Test schlägt und ob sich die Anschaffung für immerhin 900 Euro lohnt, erfahren Sie bei den Kollegen von PC Games Hardware.